Am Sonntag den 5. März startet der PMU-Renntag wieder mit dem üblichen Probelauf (15:45 Uhr) vorab, anschließend werden 9 bewettbare Rennen ausgetragen – letzte Startzeit an diesem Tag ist 20:10 Uhr. Hier geht es zur Vorschau: Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau - Auftakt in die Krieauer Hauptsaison

Auftakt in die Krieauer Hauptsaison
-
-
Meine Einschätzungen sind wieder der anhängenden Austrian Trot Racing Service zu entnehmen.
-
Bravo Rennleitung....Den kurzfrisitigen Aufwind des Sportes habt ihr heute mit zwei klassischen (mehr als fragwürdigen!) Fehlentscheidungen wieder zu Nichte gemacht....
-
Richtig!!!!!!
Daher sollten die Herren Bayer und Krb schleunigst die RL verlassen!!!
-
Auch aus meiner Sicht mehr als fragwürdige Entscheidungen, überhaupt wenn man die Möglichkeit hat, sich eine Wiederholung anzusehen.
-
Ich fand beide Entscheidungen vertretbar.
Ist nur meine Meinung, muss ja nicht stimmen
-
Also ich bin der Meinung, es sind beide Entscheidungen vollkommen vertretbar.
Egal in welcher Garnitur ein Pferd hat die korrekte Gangart zu halten und dies war in beiden Fällen nicht der Fall.......
-
In Schweden wurden schon schlechter trabende Pferde als Sieger Aufgezogen und da geht es um mehr Geld
-
In Schweden gibt es keine Disqualifikation wegen "unreiner Gangart".
-
Ich denke, es ist alles zu diskutieren und nachzubetrachten bzw. sieht
man einiges aus der Seite des Spielers, des Besitzers, oder gibt’s eine Nähe zum Fahrer, Trainer, oder einfach als Zuseher….
Einige Entscheidungen die man sicher diskutieren kann, stimmen absolut… aber ein Pferd sollte doch auch bei Start ab , z. B.hinter den Gatter
sein… ob jetzt zeitweise Kopfschief.. spiessig .. aber mit schnellen Gängen dann wieder zeitweise ordentlich trabt… alles ist möglich….bis
die RL es sich dann näher betrachtet, und DANN gibt’s ein URTEIL,ob
es jetzt richtig ist/ war , wissen die Experten…ICH MÖCHTE KEIN MITGLIED der RL sein, es ist verdammt schwierig, und natürlich passieren auch öfters FEHLER. Der Pferdesport ist ein Glückspiel wo
Lebewesen eine Leistung abliefern sollten, und diese wird dann von
einigen Menschen bewertet. Ich denke , vorsätzlich wird man keine
falsche Entscheidungen treffen….wenn es mal passiert,ist es ärgerlich
aber es wird sich übers Jahr gesehen wahrscheinlich wieder aufheben…
wenn bei einem womöglich mal nicht so genau hingesehen wurde.
In 3-4 Tagen spricht man nicht mehr drüber, dann gibt’s für den geschätzten Spieler, Traber fan wieder das neue Programm… bzw.
ein neues SPIEL… JA, TRABER SPORT ist ein GLÜCKSPIEL wo etliche
richtige Entscheidungen getroffen werden müssen, vom SPIELER,
FAHRER und auch von der RENNLEITUNG und Verein.
Ich wünsche noch viel Glück 🍀 bei den nächsten Veranstaltungen/
Rennen
.
Ein neues Spiel, ein neues Glück…
Ja, auch für einen Besitzer muss die Ausschreibung , Startnummer, Rennverlauf, Entscheidungen des Drivers , Gesundheit / Kondition des
Pferdes passen.. bis es zum ERFOLG passt… ( natürlich muss auch die RL alles für OK befinden).. 😉 ganz klar.
-
Meine Einschätzungen sind wieder der anhängenden Austrian Trot Racing Service zu entnehmen.
Danke an den „trabenden“ Reporter für die Siegerinterviews und auch das einfühlsame Gespräch über den verstorbenen Minitraber vom vorletzten Renntag!
-
über das Thema "unreine Gangart" - ja/nein/vielleicht/ man weiß es nicht...." werden noch unsere Enkelkinder diskutieren - wenn es dann noch Rennen gibt..
Ich gehe seit 1976 zum Rennen, war damals so und heute, 47 Jahre später, ist es genau so - einziger Unterschied, dass damals sofort und lautstarke Protestrufe zu hören waren. Hat aber auch nix gebracht..
Mir hat das dis.blau von Yesterday Venus einiges Geld gekostet (hätte V76 auch mit dem gehabt, Dr.Wette auch). Aber ich war mir schon nach dem erklingen des "Untersuchungshupen" sicher, dass es leider so ausgeht. Natürlich auch, weil wenn man im ersten das unerfahrene Pferd, wie ich finde sehr hart, disqualifiziert, dann muss man es mit einem alten Haudegen erst recht machen. Also zumindest konsequent waren die Herren gestern.
-
Egal ob vertretbar od nicht....ich mit viel Anhang hätte wieder mehr Interesse gezeigt....
Wir sind aber somit sofort wieder raus......
Danke u weiterhin frohes Schaffen u gutes Gelingen
-
Egal ob vertretbar od nicht....ich mit viel Anhang hätte wieder mehr Interesse gezeigt....
Wir sind aber somit sofort wieder raus......
Danke u weiterhin frohes Schaffen u gutes Gelingen
Wenn jeder Fußballfan nach einer Entscheidung vom Schiedsrichter die zu seinen ungunsten gefallen ist .....das Stadion verlassen....würden einige Plätze frei sein.
Also die beleidigte Leberwurst zu spielen ist eher Kontraproduktiv .
-
Aus meiner Sicht waren die Disqualifikationen vertretbar, nur das Hauptproblem sehe ich bei der Rennleitung die solche Aktionen einmal in Kraft setzen und eine Woche später wieder anders entscheiden. Wenn Sie die klare Linie beibehalten dann würde es weniger Zündstoff geben.
-
Man darf auf die nächsten Entscheidungen gespannt sein, auch
dürfen natürlich keinerlei Zugeständnisse , egal bei wem ,gemacht werden.
Hier gilt der GLEICHHEITSGRUNDSATZ….
Vor der RL sind ALLE GLEICH….;-)
So soll es sein. -
Das berührt mich Nimmer , hohe Umsätze kann man auch Rund um den Globus machen....da muss man sich nicht vor der Haustür mit den "Zufallsgeneratorentscheidungen" abquälen
-
Das berührt mich Nimmer , hohe Umsätze kann man auch Rund um den Globus machen....da muss man sich nicht vor der Haustür mit den "Zufallsgeneratorentscheidungen" abquälen
Ich beneide Sie um Ihr Wissen wenn ihr einziger Gegner für unendlichen Reichtum die Rennleitung ist
-
Story egal, fakt Rennleitung unterste Liga...Jeder Mitgrund zum Untergang ist Einer zuviel.....
-
Echt lächerlich da wegen zwei Entscheidungen die vollkommen zurecht entschieden wurden so eine negativ Stimmung zu machen.
Dann bleib halt Daheim samt Anhang. Jeder Sport der von Menschen gerichtet wird, lebt von deren Entscheidungen wenn man, dass nicht wahrhaben will, sollte man darauf auch nicht Wetten. So ist es eben.......