Nun ist ein ausführlicher Bericht mit vielen Impressionen zum Dery-Renntag online:
http://www.krieau.at/aktuell/b…erreichische-traber-derby
Beiträge von Andreas Binder
-
-
Hier gibt es die ersten Bilder auf unserer Website:
-
Andreas Binder : Unfair und unsportlich finde ich bei der Vorstellung der Derbyteilnehmer 2025, dass bei Profitable Invest als Züchter nicht Henning Schulz und Elisabeth Sparber, München, angegeben wurde, sondern "Zuchtfonds", weil die Züchter keine Züchterprämie erhielten.
Danke für den Hinweis. Habe ich auf der Website geändert.
Gibt es auch etwas Positives, das Ihnen aufgefallen ist?
-
Unsere Social Media Kampagne für den Renntag läuft bereits seit geraumer Zeit und konnte bereits rund 1.000 Interessenten auf die Landing-Page unserer Website locken.
Wir freuen uns, wenn Ihr die Postings auf Facebook und Instagram fleißig teilt, damit wir die Reichweite noch erhöhen.
Vielen Dank an unsere Mitglieder Michael Weninger für die Derby-Sujets und Lukas Käfer für den Trailer.
-
Zehn hochkarätige Starter gehen am Sonntag, dem 22. Juni 2025, im 140. Österreichischen Traber-Derby im Trabrennpark Krieau an den Start – wer wird sich die begehrten Derby-Pokale und die Siegerdecke sichern?
Hier geht es zur Einzelvorstellung der Derby-Starter: Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau – Einzelvorstellung der Derby-Starter
-
„Start frei!“ heißt es für die heimischen Dreijährigen, die kommenden Sonntag (8.6.) im ersten Jahrgangsvergleich gegeneinander antreten. Weiterer Höhepunkt, der elf Rennen umfassenden Tageskarte – Beginn 14:00 Uhr, ist die letzte Generalprobe der heurigen Derbyaspiranten.
Mit einigen Renntiteln des Tages, die sich an ehemaligen, sehr erfolgreichen Besitzern orientieren, möchten wir mit ihnen gemeinsam etwas in Erinnerungen schwelgen und an die gute alte Zeit erinnern.Hier geht es zur Vorschau: Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau – Besitzer-Renntag in der Krieau am Sonntag, 8.6.
-
Die Zeit bis zum nächsten Renntag nutzen wir für einen kurzen Rückblick auf unsere Promotion im Westfield Donau Zentrum, über die wir am 10. Mai unseren Tag der Champions und den Derby-Renntag beworben haben.
Vielen Dank an das Westfield Donau Zentrum für die Zurverfügungstellung der Promotion-Fläche, an Lukas Käfer für die Organisation sowie die aktive Bewerbung gemeinsam mit Präsident Peter Truzla, Katharina und Thomas Laggner sowie den Unterstützern Lara und Jakob. Ein Dankeschön auch an Michael Weninger für die Gestaltung und Produktion der Promotion-Flyer.
-
Am Tag der Champions am Samstag, den 17. Mai 2025, fanden im Anschluss an die spannenden Rennen die Championatsehrungen für das Jahr 2024 in feierlichem Rahmen und bei großartiger Stimmung statt. Den emotionalen Höhepunkt bildete die Verleihung des „Ewigen Goldhelms“ an Gerhard Mayr, der mit seinem 30. Profi-Championat eine einzigartige Karriere krönte.
Hier gibt es die Bilder der Ehrungen:
-
Hier gibt es die Nachschau auf den Renntag mit den Fotos aller Sieger:
-
Hier gibt es die Nachschau auf unserer Website mit den Fotos aller Sieger:
-
Hier gibt es die Nachschau auf den Renntag mit den Fotos aller Sieger und weiteren Eindrücken:
-
Ab sofort sind wir auch auf LinkedIn aktiv – mit Einblicken hinter die Kulissen, aktuellen News, spannenden Projekten rund um die Krieau und allem, was unseren traditionsreichen Verein bewegt.
➡️ Wir freuen uns über jede Vernetzung, jeden Follower und natürlich auch über das Teilen in Euren Netzwerken:
🔗 http://linkedin.com/company/wiener-trabrenn-verein-krieau
Gemeinsam bringen wir den Trabrennsport weiter ins Blickfeld!
-
Wir sind Luca und Markus, zwei Masterstudenten der WU Wien, und dürfen im Rahmen unserer Abschlussarbeit gemeinsam mit dem Wiener Trabrenn-Verein / Krieau an einem Zukunftsmodell für die Rennbahn arbeiten.
Uns interessiert, wie Sie die Renntage erleben, was Ihnen gefällt – und wo Sie sich vielleicht Veränderung wünschen.
Machen Sie bis 15.5.2025 bei unserer kurzen Umfrage mit – als kleines Dankeschön verlosen wir 2x eine Mitfahrt im Startauto bei einem Renntag Ihrer Wahl.
https://forms.office.com/e/DmLt2BQGiZ
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Luca & Markus
-
Am 17. Mai verwandelt sich der Trabrennpark Krieau in eine Bühne der Spannung, Emotionen und Champions! Mit einem mitreißenden Programm für große und kleine Gäste bietet der Tag der Champions alles, was das Herz begehrt:
Sportliche Highlights wie der prestigeträchtige Präsidentenpreis 2025, das traditionsreiche Zuchtrennen mit den besten fünfjährigen Trabern Österreichs, sowie der Hambletonian Preis 2025 – das Vorbereitungsrennen für die Derby-Kandidaten. Beim internationalen Preis der Stadt Wien wird der Bahnrekord gejagt, während unsere jüngsten Besucher beim Kinderprogramm jede Menge Spaß und Action erleben.
Spannung verspricht auch das Wettangebot, kulinarische Genüsse erwarten Sie bei unserer Gastronomie und direkt im Anschluss an die Rennen geht es nahtlos weiter mit unserer After-Race-Party mit DJ LEMAR und den feierlichen Championatsehrungen bis in den Abend hinein. Ob geselliger Tribünenplatz oder exklusive Loge mit Sekt und Schlemmer-Platten – für jeden gibt’s den perfekten Platz. Seien Sie dabei und feiern Sie mit uns einen unvergesslichen Tag im Zeichen des Trabrennsports!
Hier gibt es die Details:
Am besten den Termin gleich im Kalender notieren und eine Loge reservieren.
-
Am Ostersonntag erwartet alle Besucher:innen im Trabrennpark Krieau ein buntes und unterhaltsames Nachmittagsprogramm für die ganze Familie! Insgesamt stehen ab 15:15 Uhr elf spannende Rennen am Programm. Doch nicht nur auf der Bahn ist einiges los: Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sorgt für beste Unterhaltung.
Hier geht es zur Vorschau auf den Renntag:
Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau – Krieauer Oster-Renntag am Ostersonntag, 20. April
-
Hier gibt es die Nachschau auf den Renntag mit den Fotos aller Sieger:
-
Wir freuen uns, Sie erstmalig dieses Jahr im Standard-Setting der Hauptsaison begrüßen zu dürfen, der exklusive Logenbereich ist wieder in Betrieb und passend dazu hat sich unser Gastronomie Team – rund um Dagmar – eine tolle Neuerung einfallen lassen. Ab sofort können köstliche kalte Platten, in drei Varianten, vorbestellt werden.
Zudem findet vor dem Renntag (13:45 Uhr) die erste Tribünenführung des Jahres statt, Anmeldungen dafür sind natürlich noch möglich.
Elf Rennen haben wir diesmal, ab 15:15 Uhr, im Programm, wobei das Hauptevent – das März Handikap 2025 – um 20:22 Uhr den Abschluss bildet.
Hier geht es zur Vorschau auf den Renntag:
-
Hier gibt es die Nachschau mit den Fotos aller Sieger:
-
Zehn Rennen kommen am Sonntag in der Wiener Krieau zur Austragung, den Auftakt bilden um 15:20 Uhr die Minitraber mit ihren Ponys.
Hier geht es zur Vorschau auf den Renntag:
Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau – PMU-Renntag zum Frühlingsbeginn am Sonntag, 23.3.
-
Hier gibt es die Nachschau auf den Renntag mit den Fotos aller Sieger:
Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau – Harald Sykora brilliert mit 100% Triple