Beiträge von Andreas Binder

    Kommenden Sonntag, den 4.6.2023, erwartet uns ein abwechslungsreicher Renntag mit elf Bewerben, den Startschuss gibt das Mini-Traber-Team-Austria mit einem Ponyrennen um 15:30 Uhr. Der erste am Totalisator bewettbare Lauf folgt um 15:55 Uhr. Der erste Höhepunkt des Tages, das Karl Bürger Gedenkrennen 2023, findet um 18 Uhr statt und um 19 Uhr kommt es im Derbyversuchrennen zur Generalprobe für die vierjährigen Spitzentraber Österreichs.


    Hier geht es zur Vorschau auf den Renntag: Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau - PMU-Renntag mit dem Derbyversuchsrennen und dem Karl Bürger GR 2023

    Am Samstag den 27. Mai stand mit dem Präsidentenpreis das erste Zuchtrennen des Jahres am Programm. Und dieses mit 10.000 Euro dotierte Rennen holte sich Sama Pride Venus mit Matthias Schambeck in der starken Kilometerzeit von 1:16,6 über 2.620 Meter überlegen vor den 20 Meter weiter vorne gestarteten Pralla Michi und Power Classic.


    Hier geht es zur Nachschau auf den Renntag: https://krieau.at/index.php/ak…us-und-matthias-schambeck

    Sport, Spiel und Spannung im Trabrennpark Krieau - das dürfen sich Studierende und ebenso alle anderen nicht entgehen lassen. Das Bier ist günstig, die Wettscheine liegen bereit und die Pferde scharren schon mit den Hufen. Ab 13:00 Uhr stehen diesen Samstag insgesamt neun interessante Rennen am Programm und das Highlight des Tages ist sogleich das erste Zuchtrennen des Jahres, der Präsidentenpreis 2023. Dazu gibt es Vorlesungen über den Trabrennsport und eine Einführung ins Wetten.


    Hier geht es zur Vorschau: Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau - Studierenden-Glücksrenntag am Sa. 27. Mai



    Bei strömenden Dauerregen fand am 14. Mai der Krieauer Nachbarschaftsrenntag statt, weshalb viele Zuschauer den Internet-Livestream einem Besuch vorzogen. Unbeindruckt zeigten sich die Starter der neun Rennen, die trotz schwieriger Bedingungen schnelle Leistungen auf der Krieauer Bahn zeigten.


    Im Hauptrennen, dem Hambletonian Preis für die vierjährigen Derby-Aspiranten, setzte sich, nach einem turbulenten Beginn mit einem Fehlstart und Galoppaden dreier Teilnehmer beim zweiten Versuch, letztendlich Jackpot mit Carsten Milek leicht vor Mon Bijou RS und Giovanni Venus durch. Damit stieg er in den erweiterten Favoritenkreis des am 18. Juni stattfindenden 138. Österreichischen Traber-Derbys auf.


    Zudem gab es an diesem Renntag zwei Doubles. Bei den Profis prolongierte Christoph Fischer seine gute Form und gewann mit Makya und Esebio d'Ourville. Bei den Amateuren war Karl Gruber mit Ella F. und One Hell of a Ride ebenfalls zwei Mal erfolgreich.


    Auf dem Wettmarkt ergaben sich ein toller 4er-Wette-Jackpot in Höhe von 6.051,00 Euro sowie ein Super-76-Wette-Jackpot von 3.546,00 Euro, die beide am nächsten Renntag am Samstag, den 27. Mai 2023 ausgespielt werden.


    Hier die Fotos der Sieger des Renntags:

    https://krieau.at/index.php/ak…gewinnen-das-hambletonian

    Am Sonntag, den 14. Mai, findet im Trabrennpark Krieau ab 14 Uhr der Krieauer Nachbarschaftsrenntag statt. Das Programm bietet insgesamt neun abwechslungsreiche und spannende Rennen, Hauptbewerb ist mit Sicherheit der erste direkte Vergleich der vierjährigen Jahrgangspferde im Hambletonian Preis 2023, in dem ein 2.876,50 Euro Jackpot in der Viererwette ausgespielt wird.


    Hier geht es zur Vorschau: Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau - Nachbarschaftsrenntag mit dem Hambletonian Preis 2023 am 14. Mai

    Bei schönem Wetter fanden sich am Sonntag den 7. Mai zahlreiche Zuschauer im Trabrennpark Krieau ein und bekamen tollen Sport auf der schnellen Bahn präsentiert. Das Hauptrennen des Tages, der mit 5.000 Euro dotierte Preis der Stadt Wien, wurde ein sichere Beute des fünfjährigen holländischen Wallachs Lozano Boko. Er siegte mit seinem Trainer Christoph Fischer in tollen 1.12,6 vor Juliano Mo und Fan d'Arifant. Christoph Fischer kam zudem zum einzigen Double des Renntages. Er steuerte auch noch Super Crowning zu seinem bereits vierten Jahreserfolg. Den ersten Lauf zum Gold-Cup der Trabersportklubs holte sich Lido mit Christian Höbart.


    Hier gibt es die Fotos aller Sieger: Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau - Lozano Boko holt sich mit Christoph Fischer den Preis der Stadt Wien

    Nach dreiwöchiger Pause geht es am Sonntag 7. Mai mit Beginn 14:00 Uhr im Trabrennpark Krieau wieder in die nächste Runde und allmählich wird es ernst für die Jahrgangspferde in Bezug auf die Vorbereitung für die hochdotierten Zuchtrennen. Der letzte Einsatztermin für die Krieauer Zuchtrennen 2023 ist nun abgeschlossen und die finalen Nennungslisten sind mittlerweile auf unserer Homepage ersichtlich. https://www.krieau.at/index.php/aktiveninfos/hauptrennen


    Hier geht es zur Vorschau auf den Renntag mit dem internationalen Preis der Stadt Wien als Highlight: Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau - WTV-Renntag mit dem Preis der Stadt Wien 2023

    Am Sonntag, den 16.4. trafen sich zum einen die Mitglieder des Wiener Trabrennvereins zum Gedankenaustausch und sponserten dankenswerterweise einige Rennen. Zum anderen wurde in den zehn ausgetragenen Rennen spannender Sport geboten. Auf der, trotz der starken Regenfälle in den Vortagen, schnellen Krieauer Bahn gab es an diesem Renntag zwei Doubles. Christoph Fischer führte erst den fünfjährigen Orlando Vici-Sohn Super Crowning zu seinem sechsten Sieg beim sechsten Antreten. Im Hauptrennen des Tages blieb er mit dem holländischen Wallach Lozano Boko als Top-Favorit zum vierten Mal in diesem Jahr siegreich. Auch Champion Gerhard Mayr absolvierte zweimal an diesem Renntag die Siegerparade. Erst gewann er mit Altobelli zum dritten Mal in diesem Jahr und zum Abschluss des Tages siegte er mit Zelistrohilla.


    Hier gibt es die Fotos der Sieger des Renntags: https://krieau.at/index.php/ak…ayr-am-mitglieder-renntag

    Vielen Dank dafür!


    Dieser Renntag mit Rennbeginn um 14 Uhr steht unter der Patronanz der Mitglieder des Wiener Trabrenn-Vereins. Vielen Dank an alle, die einerseits mit einem Rennsponsoring und anderseits mit ihrem persönlichen, ehrenamtlichen Engagement einen Beitrag zum Erhalt des Sports leisten. Als Dankeschön laden wir alle Mitglieder am Renntag des 16. April ganz herzlich zwischen dem 3. und dem 6. Rennen zu einem Umtrunk und Gedankenaustausch in die Präsidentenloge ein.


    Insgesamt werden an diesem Tag zehn Rennen ausgetragen. Hier geht es zur Vorschau: Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau - Krieauer Mitglieder–Renntag am Sonntag, 16.4.

    Trotz des eher bescheidenen Wetters zog es zahlreiche Besucher am 9. April in die Krieau. Schließlich wurden acht Rennen und ein buntes Osterprogramm für die Kids geboten. Mit zwei Siegen bei zweimaligem Antreten hatte der vielfache österreichische Amateur-Staatsmeister Thomas Royer einen perfekten Ostersonntag. Zuerst pilotierte er Juwel Venus mit großem Vorsprung und in toller Zeit von 1.15,0 über 2.100 Meter zum Sieg. Danach siegte er auch mit dem 18:10 Favoriten Pralla Michi im zweiten Amateurfahren. Ein Double verzeichnete ebenfalls Erich Kubes. Er gewann erst mit dem fünfjährigen französischen Wallach Impensable, der zu seinem ersten Jahreserfolg gelangte. Das Rennen danach mit Falko De L'Extreme musste er sich allerdings mit Mario Zanderigo teilen, der somit ebenso mit Fantastic Chalerie auf die Siegerparade ging. Im abschließenden Rennen ließ der Derby-Zweite des Vorjahres Shining Star mit Hubert Brandstätter erneut seine Klasse aufblitzen und wehrte im Finish alle Angriffe von Golden Avenue und Folies Bergère ab.


    Hier gibt es die Fotos der Sieger des Renntags: Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau - 100% Ausbeute für Thomas Royer am Ostersonntag

    Die gute Nachricht: Auch am Ostersonntag muss niemand auf den geliebten Trabrennsport verzichten. Die Zusammenstellung des Rennprogramms erwies sich dieses Mal zwar aufgrund der hohen Anzahl an Renntagen in kurzer Abfolge als echte Herausforderung. Schlussendlich konnte jedoch im Sinne des Sports eine Rennkarte von acht Rennen und zwei Probeläufen zusammengestellt werden, Rennbeginn ist um 16:40 Uhr.


    Hier geht es zur Vorschau: Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau - Krieauer Oster-Renntag mit Kinderprogramm am 9. April

    Ein ordentlicher Regenschauer kurz vor Beginn des Renntags sorgte am Sonntag den 2. April für entsprechende Bahnverhältnisse im Trabrennpark Krieau. Davon nicht beirren ließ sich der fünfjährige, holländische Wallach Lozano Boko mit Christoph Fischer im Sulky, der im Einlauf des Hauptrennens alle Gegner buchstäblich stehen ließ und in 1.15,4 über 2.100 Meter zu seinem dritten Saisonsieg gelangte. Damit machte Christoph Fischer sein Double komplett, da er zuvor auch schon mit Chuckaluck siegreich in den Stall zurückkehrte. Ein Double konnte auch Hubert Brandstätter für sich verbuchen, der erst mit Bold Eagle San und direkt danach mit Xaver Venus gewann. Die Super-76-Wette wurde diesmal erraten und zahlte 1.494 Euro für 18 Cent Grundeinsatz. Das zeitgleich stattfindende Eurocature-Karikatur-Festival erfreute gleichermaßen Karikaturisten und Besucher. Erstere kamen am Tag 2 ihres fünftägigen Festivals mit dem Trabrennsport in Berührung und die Besucher konnten gegen eine freiwillige Spende zugunsten der Erdbebenopfer Karikaturen von sich anfertigen lassen und mit nachhause nehmen.


    Hier gibt es die Fotos der Sieger des Renntags: Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau - Lozano Boko lässt alle stehen

    Sport und Kunst treffen am Sonntag, den 2. April im Trabrennpark Krieau aufeinander. Und diese Mischung verspricht einen interessanten Renntag an einer der traditionsreichsten Sportstätten Wiens.


    Erstmalig findet das internationale Eurocature Karikatur Festival von 31. März bis 5. April 2023 in der historischen Tribüne des Wiener Trabrennvereins statt. Über fünf Tage werden die Teilnehmer neue Karikaturen erschaffen, welche am letzten Abend des Events, im Zuge einer Vernissage im Red Bull Media House öffentlich gezeigt werden.


    Am Sonntag, den 2. April treffen die Stars der internationalen Karikaturszene auf die österreichische Traber-Elite. Das Publikum erwartet unter dem Motto „Sport. Spiel. Spannung“ nicht nur zahlreiche Trabrennen, sondern auch die einmalige Möglichkeit sich von den weltbesten Karikaturisten zeichnen zu lassen. Gegen eine freiwillige Spende, die den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien zugutekommt, gibt es die Chance eine Karikatur von sich mit nachhause zu nehmen. Nähere Informationen dazu gibt es beim Info-Point bzw. über Lautsprecherdurchsagen.


    Hier geht es zur weiteren Vorschau auf den Renntag: Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau - Trabrenntag mit dem Eurocature Karikatur Festival am So, 2.4.2023!



    Bildcredit: Bernd Ertl – www.ausgezeichnet.com

    Champion Gerhard Mayr unterstrich seine gute Form zum zweiten Mal in diesem Jahr mit einem Triple. Er siegte zum Auftakt des Renntags mit Altobelli, sowie mit einem Doppelschlag im sechsten Rennen mit Kronos On Line PK und gleich darauf mit siebenten Rennen mit Power Classic. In Szene setzen konnte sich auch Christoph Schwarz, der mit Viper und Palace Bo zwei seiner vier Fahrten siegreich absolvierte. Im internationalen Hauptrennen des Tages, dem Großen Preis der Österreichischen Lotterien, hämmerte Undigious Diamant mit Harald Sykora eine tolle Siegerzeit von 1.13,9 auf die Krieauer Piste und gelangte somit zum ersten Saisonsieg 2023. Das Rennen der Mini-Traber holte sich nach Pause auf Anhieb Ironman mit Raphael Preining. Die Super-76-Wette wurde im ersten Rang nicht getroffen, wodurch sich für den nächsten Renntag am 2. April 2023 ein Jackpot von 9.776,59 Euro ergab.


    Hier gibt es die Fotos der Sieger:

    https://krieau.at/index.php/ak…christoph-schwarz-am-26-3

    Am Sonntag steht der nächste Renntag vor der Tür, diesmal im Zeichen der Österreichischen Lotterien, langjähriger Partner des Wiener Trabrennvereins, dessen Patronanz sich an den Renntiteln wiederspiegelt. Der erste bewettbare Bewerb startet um 15:40 Uhr, davor gibt es eine Qualifikation (14:00), zwei Probeläufe (14:25 und 14:50) und auch das Mini Traber Team Austria – die Nachwuchsschmiede des nationalen Trabrennsports - absolviert das dritte Ponyrennen des Jahres (15:15).


    Hier geht es zur Vorschau auf den Renntag: Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau - Glücksrenntag der Österreichischen Lotterien am Sonntag 26.3.

    Nach dem Renntag vom 12. März hätten sich einige Headlines angeboten. Wir haben uns für die oben stehende entschieden, da es nicht alltäglich ist, dass ein Jubilar sein eigenes Geburtstagsrennen gewinnt. Gelungen ist die Mario Zanderigo mit Adonis Mo, dem wir an dieser Stelle nochmals ganz herzlich zum 60er gratulieren. Eine andere Headline wäre "Der Diamant funkelt wieder" gewesen. Denn nach knapp zehn Monaten gelang Diamant Venus mit Wolfgang Ruth wieder ein eindrucksvoller Sieg im Hauptrennen des Tages. "Amigo Venus holt sich das März Handikap" wäre die dritte Option gewesen. Der achtjährige Wallach bestätigte mit Franz Konlechner seinen Sieg vom 25. Februar über die Kurzstrecke nun auch über 2.600 Meter und siegte in diesem traditionellen Rennen sicher. Dei Super-76-Wette wurde im ersten Rang nicht getroffen, wodurch sich für den Renntag am 26. März ein Jackpot in Höhe von knapp 4.000 € ergibt. Vor dem Renntag fand bereits die Generalversammlung des Trabersportklub im Salon Orlow im Krieauer Tribünengebäude statt und im Rahmen gab es die Championatsehrungen.


    Hier gibt es die Fotos aller Sieger sowie der Championatsehrungen und der TSK-Generalversammlung:

    Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau - Mario Zanderigo gewinnt das Mario Zanderigo zum 60. Geburtstag-Rennen

    Auf mehrfachen Wunsch bieten wir ab sofort Hauptsaison-Logen im 2. Stock an. Der Preis beträgt 450 € inkl. MWSt. und beinhaltet eine fixe Loge im 2. Stock für bis zu 6 Personen an den 12 Renntagen von 12.3. - 15.10.2023 (inkl. Derby und Hunyady) sowie einen 50 € Wettgutschein. Sie können die Hauptsaison-Logen direkt vor Ort beim Logenbetreuer oder unter reservierung@krieau.at buchen. Ab November wird die Tribüne dann wieder im Winterbetrieb mit Plätzen im Salon Orlow und Erdgeschoss genutzt.


    Selbstverständlich gibt es weiterhin die Möglichkeit Logen für einzelne Renntage zu reservieren bzw. zu nutzen. Der Preis beträgt hierfür 12 € pro Person oder 48 € für eine ganze Loge.

    Bitte nutzen sie hierfür das Online Reservierungsformular auf unserer Homepage: https://krieau.at/index.php/be…fos/reservierungsformular

    Kommenden Sonntag den 12. März findet seit langem wieder mal ein Renntag mit unserer üblichen Startzeit von 14:00 Uhr statt. Die Tageskarte umfasst insgesamt neun Rennen (davon sind zwei Rennen den Amateuren vorbehalten) und im Rahmenprogramm werden die Championatsehrungen für das vergangene Kalenderjahr durchgeführt – um 14:10 Uhr erfolgen die Ehrungen der Amateure und um 16:20 Uhr folgen die Trainer, Berufsfahrer, Trabreiter und Lehrlinge. Dieser Renntag steht unter der Patronanz des Linzer Traberzucht- und Rennvereins, der uns erneut – wie in den letzten Jahren – tatkräftig und wohlwollend unterstützt, sodass wir gemeinsam zusätzliche Renntage für unsere Traber-Community anbieten können. Vielen Dank dafür!


    Hier geht es zur weiteren Vorschau: Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau - „Linz zu Gast in Wien“ mit März-Handikap und den Championatsehrungen

    Am Sonntag den 5. März setzte sich Fan d'Arinfant in dem mit 5.000 € dotierten Hauptrennen des Tages über 2.600 Meter knapp vor Cashback Pellini durch. Christoph Schwarz hilet den achtjährigen französischen Wallach lange Zeit am Ende des Feldes, rückte dann eine Runde vor Schluss sukzessive auf und siegte knapp in einer Kilometerzeit von 1.15,7. Stark in Form präsentierten sich die Pferde von Champion Gerhard Mayr, der das einzige Double des Tages mit Siegen von Hidalgo Dream und Good Fellow für sich verbuchen konnte. Beachtenswert waren an diesem Renntag die Disqualifikationen gleich zweier ersteingekommener Pferde (Abacco's Prime und Yesterday Venus) aufgrund unreiner Gangart, was - wie zumeist in solchen Fällen - zahlreiche Diskussionen auslöste.


    Hier gibt es die Fotos aller Sieger des Renntags: Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau - Fan d'Arifant im Hauptrennen knapp vor Cashback Pellini