Ich denke nur, wer bei uns im Stall die Besitzer sind… da gehörst auch du dazu lieber Cotopaxi… + Friends. Die „Jüngsten“ sind Pete K. + Family, und Roland A. + Leopold W.. , ja auch noch Andy M… sonst.. eher gesetzteres Alter… 50..+ und aufwärts.
Ja,
ein Rennpferd zu kaufen, und zu erhalten ist in der heutigen Zeit eigentlich von der wirtschaftlichen Seite eine Herausforderung,oder
ein teures Hobby…( „Leiden“-schaft)..
bei diesen Rennpreisen + Systemen.
der Rennen.(m. M)
Ja, auch vermehrt blickt man aus dem Nachbarland nach Österreich 🇦🇹.. u. staubt da gerne dieses oder jenes Rennen ab.. (ZR)..
Ja, es ist legitim und wird auch vermehrt genutzt., bzw. beworben.
Die RV sind froh, wenn für die ZR eingetragen bezahlt wird, bzw. bei Rennen genannt wird, weil die FELDER aufgefettet werden, und dadurch vielleicht etwas interessanter für das wettende Publikum (UMSATZ).
Was ist zu tun..?
Bei ausländischen Auktionen „fertige“ Rennpferde zu kaufen… um schnell wieder einen STARTER zu besitzen.. oder bei einem Züchter ein JUNGPFERD zu erstehen, und die Entwicklung des Jungspundes zu erleben (u. natürlich zu finanzieren).
Ich denke, in Zeiten wie diesen muss man genau überlegen wie man es angeht, wenn man trotz… MINUS.. Stand schon von Beginn an dieses Abenteuer eingeht.
JA, BESITZERGEMEINSCHAFTEN .. sind gut… solange es Erfolge gibt..
dann bleibt meist nur der „ Kern“
über.
ABER auch andere wollen am Kuchen 🎂 ein großes Stück… auch die Nachbarschaft ( Mitbewerber)
schaut auf den Teller….. die Rennpreise + Erhaltungskosten sind unausgewogen, dies ist klar + auch erwiesen.Es rechnet sich kaum.
Ja, die Züchter/innen zu unterstützen
um das Ganze interessant zu machen ist schon gut + RICHTIG .,die Auktionen bieten gut gezogene Pferde an.. oft sogar zu Okkasionspreisen, weil man zumindest auf die Züchterprämie hofft, und die Stutenherde sollte ja „beschäftigt“ werden…+ es soll
weitergehen mit unseren Sport.
FAZIT… Der TRABERSPORT wird sich auf einem bestimmten Level bewegen, die Qualität wird sich noch
mehr verbessern.. und die Spreu wird sich vom Weizen trennen.
Ja, das Wetten soll auch nicht
billiger werden…in Zukunft.
Was tut man von oberster Stelle mit
all seinen Vereinen um den Trend
/N-Spirale entgegenzuwirken..?
Einige Unentwegte versuchen das bereits seit Jahren…. hoffentlich kann man der Negativspirale zumindest etwas entgegenwirken, und es werden Konzepte entwickelt.. UND MAN ARBEITET GEMEINSAM gegen DEN TREND..!
Gruss Sirvano @