mit UDR kommt dann aber auch in den jeweiligen Länder öfter ein anderer Champion heraus und G. Mayr hätte ein paar Titel weniger. Passt nmM schon so, wie es ist!
Beiträge von Cotopaxi
-
-
Stark! Wenn Olivia 3j. ist kommen wir auch...
und: ausruhen ist immer gut!
-
Ich finde auch den Bahnumsatz in Ordnung
Ja, die eine oder andere Aktion machte Sinn, sonst wären nur halb so viele Leute gekommen. Einige wie immer nur Schauer und keine Spieler, aber ein paar sind doch immer dabei... und einige sieht man auch wieder!
Was die 3 Jänner-Termine betrifft bin ich für den Bahn+Internet-Toto-Umsatz eher skeptisch. PMU glaube ich auch, das der Tag zwischen die Feiertage gut war und das der Umsatz im Jänner kaum wieder so hoch sein wird. Man wird sehen!
Generell war 2024 ein Aufwärtstrend zu bemerken und daher sehe ich 2025 auch leicht optimistisch entgegen!!
Es geht weiter!
-
Würden wir eine Null streichen, wäre auch die Regierungsbildung leichter...
-
ich finde den Fehler im 9.Rennen schlimmer, wo statt der wirklichen 50,- Euro Wettgutscheine 500,- Euro steht.... Nicht jeder wird auf der Krieau-Homepage die div. Änderungen lesen... Könnte man wenigstens auf der PDF-Version auf der Krieau-HP ändern!
-
Bravo Jonas Steiner!
Generell ist der Modus nmM eine gute Idee. 3 Rennen mit weniger Pferden, wo jeder 2x fährt und dann ein letztes Rennen mit alle 14 Fahrer.. Nichtstarter bei diesem Modus natürlich extrem schlecht - aber ein Modus, der für die Spannung interessant ist..
Den jungen Leuten wird es Spaß gemacht haben und etwas Erfahrung ist auch dazu gekommen.
-
Das mit Konzerten sehe ich nicht, zuletzt bei ACDC hat da einiges nicht funktioniert... Geografisch gibt es auch bessere Orte in Wien/Umgebung..
Ich denke, man hat irgend einen Grund angegeben, aber es rechnet sich ganz einfach nicht,.. Ich glaube nicht, das dort noch jemals Rennen stattfinden und für den Trabrennsport gesamt ist es auch verschmerzbar bis komplett egal..
-
Sieger wird nmM 1,10 oder sogar darunter sein...
-
Danke!
-
Datum wäre fein... Danke!
-
Alex macht das sehr gut und seiner Kondition hilft es auch.. Ich denke, das RACINO wird nur noch durch das Engagement einiger Personen am Leben gehalten, 20k Umsatz bei 10 Rennen ist eher Wels-like wie A-Bahn. Das man da links/rechts/Mitte spart, ist verständlich. Man wird sich das sicher überlegt haben, wie man weiterarbeiten kann - ein paar Renntage auslagern schon einmal sinnvoll, Konzentration auf PMU. Die anderen Renntage sind von Haus aus vermutlich ein Minus. Wenn es die verbliebenen Protagonisten wollen und fin. stemmen, wird es so vielleicht auch weitergehen - Aktien kaufen (wenn es gäbe) würde ich mir aber nicht...
-
hm
sind schon 9 lt. Hoofworld, das wird schon!
-
Danke für die Aufklärung Hr. Pfeiffer und Alex!
Das mit den Kassen wird sicher besser sein wie zuletzt, das spüre ich..
Das mit den Auflagen ist, wenn man es durchliest, nicht lustig - und damit meine ich nicht zwingend die Besucher, sondern den Verein, der das erfüllen muss.
Als nächstes kommt der Zigier-I-Di-Check wie am Flughafen. Auf der Stallseite ist es ja nicht schlecht, aber die Ü70-Partie auf der Tribünen-Seite sind sicher keine Schläfer, machen höchstens ein Mittags-Schlaferl...>>> Ja, man muss es mit Humor sehen!
-
Alexander Sokol : weil Du viel weist frage ich hier: die ganzen Sicherheitsbestimmungen mögen ja so sein, aber was heißt dieser Satz:
Personen mit Stall- oder Besitzerkarten bzw. Mitgliederausweisen, die den Veranstaltungsbereich über die Eintrittskassen betreten, haben freien Eintritt benötigen jedoch eine Freikarte.
Brauche ich jetzt zur Stallkarte als Ergänzung eine Freikarte (und wo bekomme ich sie) oder bekomme ich die an der Kassa, wenn ich meine Stallkarte herzeige?
Wäre gut zu wissen - Danke
-
Es gibt natürlich größere Probleme wie das Kassapersonal, aber wenn ich lese, das (fast) alle Logen verkauft wurden ist das erfreulich, macht aber auch Sorge... Diese Leute kommen tw. zum ersten Mal. Die füllen kein Ticket aus sondern stehen bei der Kassa und sagen beim ersten Mal, ich hätte gerne "Murksi" 3,- Euro auf Platz. Das verbessert sich im Laufe des Tages auf das Nennen der Nummer.
Wenn dann 10 Leute in der Warteschlange stehen wird es ungut, speziell wenn ein paar "Spieler" dabei sind, die vermutlich mehr wie 3,- Euro investieren (und es dann ev. bleiben lassen - und dann kostet es mehr an Umsatz die Neulinge bringen (war zuletzt sicher ein paar Mal der Fall. Ich kann mir helfen und tippe es halt auf trotto ins Handy ein, aber das machen die noch älteren Spieler sicher nicht.
Das Programm ist gut, Publikum wird da sein, also sollte man schon am Freitag abfragen, ob nicht wieder ein paar vorgesehene Leute kränkeln...
-
Außer an Großrenntagen gewinnen in D ganz einfach zu viele Fav´s. Es wird Spieler geben, die das mögen, ich gehöre nicht dazu -- Die Rennen in Ö sind im Schnitt schwerer zu lesen und das ist eher mein´s - auch wenn ich es dann nur selten treffe. Auch bekommen wir mehr Starter pro Rennen zusammen, nicht immer nur 6-7. Wenn man bedenkt, das D 10x größer wie Ö, dann kann man den Verantwortlichen, bei allen möglichen Kritikpunkten - Lob zollen. Das bei uns pro Jahr nur ca. 100 Traber neu dazukommen (in D ca. 400 glaube ich) ist ein Fakt und daher wird es von Jahr zu Jahr schwieriger werden. Aber das ist ein anderes und vor Allem weitreichenderes Thema
-
Ich denke, ein kurzer Text auf Facebook-Krieau-Seite mit wie/was/wann/wieviel würde vermutlich den einen oder anderen Studenten o.ä. einbringen. Oder im Stadion-Center ein paar Zettel mit Info aufhängen.
Es bringt jedenfalls nichts, neue Leute auf die Bahn zu bringen und gleichzeitig diese sowie die "alten" Spieler zu verärgern.
-
nö... Aber es ist Thema, weil es im Gegensatz zu den gut gemachten Dingen steht. Einmal kann man sich auf Erkrankungen ausreden, 2x auch noch - aber dann wird es fad. Man will mehr Publikum, man bekommt seit einiger Zeit mehr Publikum - dann muss man auch darauf reagieren..
-
und das die Kassa-Mitarbeiter nicht kurzfristig krank werden.... (der musste sein)
-
Das sehe ich nicht so. Die Krieau und auch Baden sind für die LIVE-Besucher Fixpunkte, da reichen ein paar Lunchrenntage vollkommen. Anders das Racino, denen gönne ich viele PMU-Renntage und davon auch viele zu Mittag - da fährt kaum wer LIVE hin, daher ist es auch egal, wann veranstaltet wird.
Wels sehe ich ähnlich wie das Racino, einige Dinge müssten aber sicher optimiert werden...