Interesse?
nöö.... Wenn, würde ich es kaufen und abdrehen - ein Forum für Trabrennsport ist mehr als genug für Österreich!
Keine Ahnung wie man den Wert ausrechnet, aber gefühlt ist der gebotene eine Euro nicht so falsch....
Interesse?
nöö.... Wenn, würde ich es kaufen und abdrehen - ein Forum für Trabrennsport ist mehr als genug für Österreich!
Keine Ahnung wie man den Wert ausrechnet, aber gefühlt ist der gebotene eine Euro nicht so falsch....
das steht zum Verkauf wie ich gelesen habe....
das denken heb ich mir für wichtiges auf.... Ich glaube aber, die Trainer aus den Bundesländer dürfen um 3h aufstehen um rechtzeitig auf der Bahn zu sein und würden nix dagegen haben, 2 Stunden früher wieder abreisen zu können - am Tag darauf ist Gröbming.. Wird schon einen guten Grunde geben, aber.... ist jedenfalls ein weltweites Unikat!
ja e, aber weiß jemand den wirklichen Grund für diese einzigartige Vorgangsweise?
Wir waren LIVE und ich sehe es zweischneidig... Das man versucht, Publikum anzulocken, kann man nicht verurteilen. Das der Platz vieler Stammbesucher für einen Event ausreserviert ist, naja... Es waren tatsächlich zu viele Leute, auch wenn das blöd klingt. Wollte mir ein Soft-Eis holen, da hätte ich mich sicher 10 Minuten anstellen müssen - also kein Eis. Bei manchen Wettkassen (die ich normal aufsuche) hätte ich mich auch nicht anstellen wollen (Danke an trotto, da geht es immer...). Wie am Parkplatz sich einige hingestellt haben war nebenbei auch fern jeder StVO.. Vielleicht sollte man wirklich versuchen, dieses oder jenes auf mehrere Renntage aufzuteilen. Andererseits wird man beim BTV zufrieden sein, guter Umsatz bei des Kassen und bei der Gastro sind ja das Ziel.
Der Sport war OK, da muss man die Umstände auch einkalkulieren (Baden/Wels/Straubing innerhalb von 5 Tagen)>> und mit dem Engagement zweier Gocciardo-Pferden ist da schon etwas spezielles gelungen (auch wenn nur das zweitbeste Pferd gewonnen hat....). Auf einen Bänderstart, der kein Fehlstart ist, warten wir vermutlich noch länger (ist aber kein Baden-Problem)..
Gesamt betrachtet sehe ich das Bemühen der Verantwortlichen positiv, etwas weniger wäre aber manchmal mehr!
Donnerstag Baden, Sonntag Wels, Montag Straubing.... ich denke, das Programm ist gut genug und ein Pferd wie Bepi Bi nach Baden zu locken fast schon als Sensation zu bezeichnen... Mehr Pferde sind halt nicht verfügbar und man muss auch Wels Respekt zollen, das sie mir etwas erhöhter Dotation genug Starter bekommen hat!
Das Grundübel, nämlich nur ca. 100 Fohlengeburten/Jahr könnte man nur gemeinsam und gelenkt bekämpfen, aber das ist eine andere Geschichte!
Danke! Wirklich stark und ohne Mucken - Gregor und Team basteln aber auch laufend, um das Potential auch auf die Bahn zu bringen! Alles nicht so einfach bei ihm....
leichter wird da die V7 aber auch nicht...
Ich denke, die Siegchance ist gar nicht soo schlecht. Zuletzt war die Fahrt schon sehr optimistisch - und zwar zu recht. Sehr viel war vermutlich nicht mehr im Tank, aber das darf nach einer Runde mit der Nase im Wind schon sein. Um diesmal zu gewinnen muss man bei normalen Bahnverhältnissen wohl unter 1,12 gehen . Das kann sie - und wenn der Rennverlauf passt ist 1-3 in meiner Welt sehr gut vorstellbar.
Der patriotische Daumen ist gedrückt!
Die Logik, höhere Dotation = höhere Strafbemessung ist soweit gut, hilft aber nichts wenn man upl. ist. Ich sehe es zweischneidig, weil vor Allem der Peitschengebrauch sich aufhören muss (sonst kommen wieder PETA und die anderen Umwelt-Shakiras). Aber die Relation Verdienstmöglichkeit vs. Strafe muss trotzdem passen. Angeblich hat die strenge Vorgangsweise in FRA gefruchtet - wird bei uns auch so sein, dauert menschlicher-weise ein paar Monate. Aus dieser Sicht sehe ich die 600,- als zu hoch an, da reicht auch die Hälfte.
Was auch bemerkt wurde: wenn auf einer Bahn wesentlich weniger an Strafen droht als wo anders und die Dotation ähnlich ist - wo wird man da eher starten...? Die Strafen müssen klar geregelt in ganz Ö gelten, eventuell mit einem mini Augenmaß-Faktor.
Ich denke schon, das man sehr junge Fahrer und relativ ältere Herrschaften etwas sanfter sanktionieren sollte, aber dafür mit ihnen umso ausführlicher spricht.
Wie erwähnt nehme ich unbekannterweise an, das Hr. Pangerl ein netter Mensch ist - aber wenn er (angeblich) schlecht hört und mit seinem Fahrstil andere gefährdet, dann darf man schon als RV agieren. Wenn dann noch Alters-Sturheit (nichts zu ändern trotz Aufforderung) dazukommt, dann wäre er bei mir die letzten zwei Rennen nicht mehr gefahren. Ich denke Wels hat das mit der Untersuchung beim Amtsarzt als Selbstschutz gemacht, weil den wird man dort nicht mehr sehen wollen. Wenn es nur für Wels gilt, dann kann man das nmM so machen (wie Lokalverbot, wenn er den Befund nicht beibringt). Er wird aber vermutlich auch selber nicht mehr kommen wollen.. Das man den Vorfall an die Zentrale melden sollte/muss und das auch auf dieser Ebene für ganz Ö geklärt werden soll, das wäre der nächste Schritt.
Finde die ges. 305,- Euro eher günstig...
Herr Pangerl wurde wegen eines Rekordversuch nach Wels geschickt - hat in bisher 3 Rennen alle 3 Mal die Bahn verlassen. Beim ersten Mal nicht sanktioniert (da war es wirklich nicht viel, aber bei 3 Markierungen mindestens). das 4. Rennen wird gerade untersucht...
Generell etwas Wild-West mit dazu passender staubenden Bahn heute, da geht Wunsch (PMU) und Wahrheit noch weit auseinander.
PMU Rennen in Wels
hört sich so an wie wenn das Prix d`Amerique in Wien stattfindet.
daran wird gearbeitet.... Da in diesem Sport lauter Träumer unterwegs sind (incl. mir) passt das schon...
Ich kann mir das zwar noch immer nicht ganz vorstellen, aber man wird es nicht ohne Chance, es in die PMU zu schaffen, machen.
Der Absatz im Artikel, das generell die Pferde in PMU-Rennen französisch gezüchtet sein müssen, ist übrigens nicht korrekt (am Sonntag ist sogar unser Derby ein PMU-Rennen)...
Spannend ist es und die auch auf der Bahn und im Internet zu sehenden Bemühungen und Verbesserungen alle Ehren wert!
Sehr stark, gut gefahren, 1,13,1 etwas nasser Boden und eine Runde in der Todesspur.... BRAVO!
manchmal machst Du mir Angst....
Wir waren zum ersten Mal LIVE vor Ort und das war wirklich sehenswert. Tausende Leute, gutes Essen und die Rennen großteils sehr spannend.
Manuel Strebl mit einer schnittigen Fahrt am Start (hätte nicht geglaubt, das er die Spitze bekommt) mehr als nur eine Erwähnung wert: BRAVO!
Die Ausschreibung im Juliano Mo-Rennen war für diesen perfekt - aber auch das muss man erst nach Hause bringen (war mit Leuten aus der Region am Tisch, die haben im Finale Perceval mit Big und Bock eingesetzt...
Bänderstart geht dort natürlich gar nicht. Herr Haller wollte es besonders schlau machen, die Start-Nr. 1 natürlich extrem schlecht... - Denke auch, das man den irgendwann hätte in den Stall schicken sollen... Aber das alleine hätte auch nichts geholfen - auch der gültige Start war in Wahrheit ein Fehlstart! Ich würde es mit Autostart machen, nach Gewinnsumme Startreihen (zur Not auch 3 Startreihen) - das wäre sicher fairer gegenüber den Aktiven, aber auch gegenüber dem Spieler!
Aber generell sollte man das einmal gesehen haben. Auch die Region (wir waren 4 Tage) bei Erholungsbedarf zu empfehlen - sehr schöne Gegend!
wirklich unangenehm, wenn man nicht LIVE vor Ort sein kann und dann rumpelt es dauernd, und dann geht gar nichts mehr..
force majeure muss ich dann googeln...
und auch unangebracht. Es kann ja jeder seine Präferenzen haben, aber das Team rund um MLV haben von 2j. bis 4j sehr viel richtig gemacht. Jetzt startet eine neue Zeitrechnung und wenn ich sehe mit Eisen und erst das 2. Rennen im Jahr, kann man sich noch einiges erwarten. Ich finde es immer cool, wenn Pferde von uns im Ausland starten. Ich bin auch eher Krenmayr/Fischer, aber wenn ich so ein Pferd wie MLV sehe freue ich mich patriotisch und hoffe, das es gesund bleibt und noch viel gewinnt.
Sieger ging 1,12.0, MLV 1,12.1