Beiträge von Cotopaxi

    Ich denke, die Siegchance ist gar nicht soo schlecht. Zuletzt war die Fahrt schon sehr optimistisch - und zwar zu recht. Sehr viel war vermutlich nicht mehr im Tank, aber das darf nach einer Runde mit der Nase im Wind schon sein. Um diesmal zu gewinnen muss man bei normalen Bahnverhältnissen wohl unter 1,12 gehen . Das kann sie - und wenn der Rennverlauf passt ist 1-3 in meiner Welt sehr gut vorstellbar.


    Der patriotische Daumen ist gedrückt!

    Die Logik, höhere Dotation = höhere Strafbemessung ist soweit gut, hilft aber nichts wenn man upl. ist. Ich sehe es zweischneidig, weil vor Allem der Peitschengebrauch sich aufhören muss (sonst kommen wieder PETA und die anderen Umwelt-Shakiras). Aber die Relation Verdienstmöglichkeit vs. Strafe muss trotzdem passen. Angeblich hat die strenge Vorgangsweise in FRA gefruchtet - wird bei uns auch so sein, dauert menschlicher-weise ein paar Monate. Aus dieser Sicht sehe ich die 600,- als zu hoch an, da reicht auch die Hälfte.


    Was auch bemerkt wurde: wenn auf einer Bahn wesentlich weniger an Strafen droht als wo anders und die Dotation ähnlich ist - wo wird man da eher starten...? Die Strafen müssen klar geregelt in ganz Ö gelten, eventuell mit einem mini Augenmaß-Faktor.

    Ich denke schon, das man sehr junge Fahrer und relativ ältere Herrschaften etwas sanfter sanktionieren sollte, aber dafür mit ihnen umso ausführlicher spricht.

    Wie erwähnt nehme ich unbekannterweise an, das Hr. Pangerl ein netter Mensch ist - aber wenn er (angeblich) schlecht hört und mit seinem Fahrstil andere gefährdet, dann darf man schon als RV agieren. Wenn dann noch Alters-Sturheit (nichts zu ändern trotz Aufforderung) dazukommt, dann wäre er bei mir die letzten zwei Rennen nicht mehr gefahren. Ich denke Wels hat das mit der Untersuchung beim Amtsarzt als Selbstschutz gemacht, weil den wird man dort nicht mehr sehen wollen. Wenn es nur für Wels gilt, dann kann man das nmM so machen (wie Lokalverbot, wenn er den Befund nicht beibringt). Er wird aber vermutlich auch selber nicht mehr kommen wollen.. Das man den Vorfall an die Zentrale melden sollte/muss und das auch auf dieser Ebene für ganz Ö geklärt werden soll, das wäre der nächste Schritt.


    Finde die ges. 305,- Euro eher günstig...

    Herr Pangerl wurde wegen eines Rekordversuch nach Wels geschickt - hat in bisher 3 Rennen alle 3 Mal die Bahn verlassen. Beim ersten Mal nicht sanktioniert (da war es wirklich nicht viel, aber bei 3 Markierungen mindestens). das 4. Rennen wird gerade untersucht...


    Generell etwas Wild-West mit dazu passender staubenden Bahn heute, da geht Wunsch (PMU) und Wahrheit noch weit auseinander.

    Ich kann mir das zwar noch immer nicht ganz vorstellen, aber man wird es nicht ohne Chance, es in die PMU zu schaffen, machen.


    Der Absatz im Artikel, das generell die Pferde in PMU-Rennen französisch gezüchtet sein müssen, ist übrigens nicht korrekt (am Sonntag ist sogar unser Derby ein PMU-Rennen)...


    Spannend ist es und die auch auf der Bahn und im Internet zu sehenden Bemühungen und Verbesserungen alle Ehren wert!

    Wir waren zum ersten Mal LIVE vor Ort und das war wirklich sehenswert. Tausende Leute, gutes Essen und die Rennen großteils sehr spannend.


    Manuel Strebl mit einer schnittigen Fahrt am Start (hätte nicht geglaubt, das er die Spitze bekommt) mehr als nur eine Erwähnung wert: BRAVO!


    Die Ausschreibung im Juliano Mo-Rennen war für diesen perfekt - aber auch das muss man erst nach Hause bringen (war mit Leuten aus der Region am Tisch, die haben im Finale Perceval mit Big und Bock eingesetzt...


    Bänderstart geht dort natürlich gar nicht. Herr Haller wollte es besonders schlau machen, die Start-Nr. 1 natürlich extrem schlecht... - Denke auch, das man den irgendwann hätte in den Stall schicken sollen... Aber das alleine hätte auch nichts geholfen - auch der gültige Start war in Wahrheit ein Fehlstart! Ich würde es mit Autostart machen, nach Gewinnsumme Startreihen (zur Not auch 3 Startreihen) - das wäre sicher fairer gegenüber den Aktiven, aber auch gegenüber dem Spieler!


    Aber generell sollte man das einmal gesehen haben. Auch die Region (wir waren 4 Tage) bei Erholungsbedarf zu empfehlen - sehr schöne Gegend!:)

    und auch unangebracht. Es kann ja jeder seine Präferenzen haben, aber das Team rund um MLV haben von 2j. bis 4j sehr viel richtig gemacht. Jetzt startet eine neue Zeitrechnung und wenn ich sehe mit Eisen und erst das 2. Rennen im Jahr, kann man sich noch einiges erwarten. Ich finde es immer cool, wenn Pferde von uns im Ausland starten. Ich bin auch eher Krenmayr/Fischer, aber wenn ich so ein Pferd wie MLV sehe freue ich mich patriotisch und hoffe, das es gesund bleibt und noch viel gewinnt.

    Wir (Herr und Frau Cotopaxi) sind diesmal auch LIVE dabei, Mo+Di! Machen einen Kurzurlaub von So-Mi im benachbarten Bad Birnbach...:)


    Ich denke auch, diese Renntage sind der Grund für den Startermangel in Straubing am deutschen Vatertag. Baden ist jedenfalls nicht "schuld", da starten nur eine Handvoll Bayern.8)

    Klingt jedenfalls erfreulich, er wird ja auch nicht jünger (mir ist seine Akrobatik-Einlage, glaube in Baden, eingefallen, wo er irgendwie im Sulky blieb). Auch das Hr. Mayr zu Fuß in den Stall gehen konnte ist positiv (seine Strafe halte ich für eher freundlich)


    +was hat Herr Strebel böses gemacht? 2 Monate Fahrverbot und 400,- Euro ist nicht wenig..


    Generell finde ich schön langsam, das die Verdienstmöglichkeiten der meisten Fahrer vs. Höhe der Strafen nicht mehr lustig ist (auch wenn oft gerechtfertigt).

    Hr. Mayr war immer hinter dem Feld und im Einlauf in 6. Spur - hat nie jemanden gestört in seinem Rennverlauf und das man nach einem Fehler samt dis. hinter dem Feld eine Arbeit gibt, passiert öfter. Kann man mit Statuten ev. als Vergehen anprangern - aber wozu...

    Es wurde schon viel gemacht und es wird auf Kritik (Parkplätze) reagiert... Wo man hin will ist die Frage. Ich sehe auch die Abzüge als einen Grund, warum viele, die ein paar Euro via trotto und Co. spielen (was Dank der deutschen Starter ja nicht so wenige sind), da nicht etwas höher hinlegen.. Das ist (40%) ganz einfach zu viel, wenn man mehr spielt als nur zur Unterhaltung...

    Dr.Wette-Garantie: sehr gute Sache und wirkungsvoll! V4 eine gute Idee, 0,50 korrekt... 0,50 bei V6: naja..


    Die Bahn scheint jetzt auch soweit OK, obwohl ich wieder einige sah die ohne Grund eingesprungen sind - die befahrbare Innenbahn auch gut (man muss die Fahrer halt briefen, das sie da mehr auf die Begrenzung achten müssen, da sonst Gefahr droht, aus der Wertung zu fallen...


    Generell sehe ich Wels aber auf einem guten Weg!

    Ich habe da noch einen gesehen, wo es sich optisch nicht wirklich innerhalb der Bahn ausgegangen ist (in Einlauf). Da werden die Fahrer zukünftig besser aufpassen müssen. Die neue Bahn mit der anscheinend gut zu befahrenden Innenbahn macht es leicht, ein paar Zentimeter nach innen auszuweichen. Sollte nicht passieren und vermutlich werden wir bald eine dementsprechende "dis. Verlassen der Bahn" zu hören bekommen. Das es bis jetzt nicht gesehen/sanktioniert wurde, finde ich ob der neuen Situation aber nicht ganz verkehrt....