UNION REIT UND FAHRVEREIN BAD ISCHL
Ausschreibung für die Kaiser Franz Josef Gedächtnistrabrennen Bad Ischl
Donnerstag, 15.August 2024 (Mariä Himmelfahrt), Beginn 15 Uhr.
Nennungen an Sabrina Gruber: 0664 1531030
Nennschluss: Montag, 5. August 18:00 bis 20:00 Uhr
1.Rennen: Ponytrabfahren Aufstellung obliegt der Rennleitung - Angabe Stockmass erforderlich Distanz: 1 Runde Sturzhelmpflicht
2. Rennen: Für 3-14 jährige Pferde aller Länder Startsumme bis 3.000 € - Distanz: 1800m, Dotation € 800,- (360,- 180,- 120,- 80,- 60,-) Einsatz € 25,-
3. Rennen: Für 3-14 jährige Pferde aller Länder Startsumme bis 9.000€ - Distanz 1800m, Dotation € 800 (360,- 180,-120,-80,-60,-) Einsatz € 25,-
4.Rennen: Für 3-14jährige Pferde aller Länder Startsumme bis €16.000,- - Distanz: 1800m, Dotation € 800,- (360,- 180,- 120,- 80,- 60,-) Einsatz € 25,-
5.Rennen: Für 3-14jährige Pferde aller Länder Startsumme ab 16.000€ - Marathon-Distanz: 2700m, Dotation: € 1000,- (450,- 230,- 170,- 90,- 60,-) Einsatz €30,-
6. Rennen (TSK): Für 6-14jährige Pferde aller Länder DGS bis 300 Amateurfahren - Distanz: 1800m, Dotation € 800,- (360,- 180,- 120,- 80,- 60,-) Einsatz € 25 + 4,- (TSK-Gebühr)
Pro Rennen max. 7 Starter. Alle Rennen mit Parade und fliegendem Start. Die Vereinsleitung behält sich vor, einzelne Nennungen ohne Angabe von Gründen zurück zu weisen.
Für alle genannten Pferde besteht Startverpflichtung, € 30,- bei Nichterfüllung ohne tierärztliches Attest. Startanmeldung bis 1 Stunde vor Rennbeginn am Richterturm. Die Rennen werden nach den Bestimmungen des Österreichischen Trabrenn- Reglements gelaufen. Die Siegerehrung findet nach jedem Rennen beim Richterturm, die Preisverleihung nach dem letzten Rennen im Vereinsgebäude auf dem Gelände der Trabrennbahn statt.
FÜR UNFÄLLE ALLER ART WIRD NICHT GEHAFTET!