|
|
|
|
|
|
|
|
Die veranstalten 2x V7 Wette pro Tag - also 4x V7 Wette über das Meeting........
happy bday & happy bday
er meint das 2te Rennen.
Umsatz 518,00 > DW Auszahlung: 500,00
Umsatz bei 17 Rennen 42.271 € ... das spricht Bände.
Es wird auch niemand einen Banküberfall machen weil 17 Rennen sind.
Der Besucher hat zum Wetten x Euro egal ob 8 oder 17 Rennen - nur ist es schneller futsch bei hohen % Abzügen.
Aber denke mit 2500 Euro im Schnitt bleibt man noch vor Wels,
ist aber leider schon schon 2500 hinter Krieau (aufwärtstrend)
und 3500 hinter Baden(3 beste Saison seit 2015).
Zu Baden muss man noch erwähnen, 60% Umsatz und 65% der Tickets auf der Bahn.
770 tickets total pro rennen (+ zum Vorjahr und höchster wert überhaupt).
Deutet in Richtung neues Publikum welches aber weniger hoch spielt.
Es ist aber fairerweise zu sagen das der AROC hier 11 fix gesponserte Trabrennen veranstalten "musste".
Aber die 30 Minuten zwischen jeden Rennen bis zu den PMU Rennen sind ein Overkill - hier hätte man durch aus 2 Stunden einsparen können.
Cool wäre es wenn die Auszzahlungsprozente der Sieg und Platzwetten nur minus 10% wären, denke für 17 Rennen würde das "Wunder" wirken.
Mit nehme an 25% (weis das aber nicht ist der Zuseher nach 4 Rennen flach) mit 10% hat er wenigstens 10 Rennen Überlebenschance.
Hat nicht jemand in diesem Forum erst kürzlich etwas zum Thema "Die Renntage dauern zu lange" geschrieben??
Herr Truzla - Wie ist Ihre Meinung dazu?
wow
Nr. |
Bez.nr. |
Anz |
Zeit |
Trab/Gal. |
Distanz |
T/S |
Renntitel |
|
|
|
12:10 |
G |
|
|
I. |
|
|
|
12:40 |
G |
|
|
II. |
|
|
|
13:10 |
T |
|
|
III. |
|
|
|
13:40 |
G |
|
|
IV. |
|
|
|
14:10 |
G |
|
|
V. |
|
|
|
14:40 |
T |
|
|
VI. |
|
|
|
15:10 |
G |
|
|
VII. |
|
|
|
15:40 |
T |
|
|
VIII |
|
|
|
16:10 |
T |
|
|
IX. |
|
|
|
16:40 |
T |
|
|
X. |
|
|
|
17:10 |
T |
|
|
XI. |
|
|
|
17:40 |
T |
|
|
XII. |
|
|
|
18:10 |
G |
|
|
XIII. |
|
|
|
18:50 |
T |
|
|
XIV. |
|
|
|
19:20 |
T |
|
|
XV. |
|
|
|
19:50 |
T |
|
|
XVI. |
|
|
|
20:20 |
T |
|
|
XVII. |
mit wievielen rennen ist zu rechnen?
Ja dann können wir aber nur über die Anzahl der Rennen reden, denn die Abstände werden sich nur schwer verändern lassen auf Grund des bereits angesprochenen Zeitplans.
Dafür müsste es aber dann mehr Renntage geben, denn den Aktiven kannst du jetzt auch nicht ihre Verdienstmöglichkeiten weiter reduzieren. Für die Vereine bedeuten mehr Veranstaltungen aber auch wieder mehr Kosten - Geld dass sowieso kein Verein hat.
Bedeutet aber das der aktuelle weg auch nicht der richtige sein kann - oder?
Wieso soll das die Runde nicht wissen, nur sie benötigen es nicht eingespielt.
In der heutigen Zeit reicht wenn es Online zu konsumieren ist, dann kann ich es abrufen wann ich will.
2013 hatte die Krieau bei grösseren Teilnehmerfeldern 23!!! Minuten pro Rennen.
Und das reicht jetzt nicht mehr? Warum? Weil 2 Minuten für Vorschauen geplant sind - oder wie?
Vor allem was kostet die Herstellung und was ist der nutzen davon?
Wurde der Umsatz dadurch verbessert? Glaub nicht - denn die sind ja immer noch ein wenig Rücklaufend.
Den Input kannst von mir haben. Es gibt Unterhaltsamere Dinge für viele als alle 28 Minuten 3 Minuten Aktion zu haben.
Alex das ändert nichts daran, 5 Stunden Events für das bei uns gebotene ist einfach nicht zeitgemäß.
Wir waren in der Regel bis 2010 7 Freunde welche Wien / Ebreichsdorf / Baden besuchten - übergeblieben bin ich.
Und das zu 90% weil ich es beruflich verbinden kann.
Vor 3 Wochen traffen wir uns am Weinfest und ich hatte die Idee ein Revival zu machen.
Interesse NULL (ich habe nur 2 Stunden Zeit und wegen 3 Rennen komm ich nicht)
Ebenso was bringen 10-12 Rennen am Tag als Veranstalter.
Öfter Geld umgewälzen? Das passt aber nicht mit erhofften und V-x Wetten sind darauf aufgebaut Jackpots zusammen.
Kommen Aussenseiter gibts Jackpot - aber das Geld der anderen Wetten wird auf maximal 2 Spieler verteilt und da ist da nix mit umwälzen.
Herr X hat sagen wir 100 Euro mit und die setzt er bei 6 Rennen genau so ein wie bei 12 Rennen.
Für dich als Mitarbeiter sind die 25-30 Minuten zwischen den Rennen kein problem du hast zu tun.
Ebenso für Stammgäste und uns Freaks - aber für Newcomer sieht das anders aus.
Verkürzen ist der falsche Weg!
es fehlt überall an Personal - bei den Rennvereinen und auch bei den Aktiven wie soll man da noch schnellere Zeitabstände machen?
Du hast immer noch 22 Minuten zwischen Rennen Zeit - wo ist das Problem
Ernsthaft -> Erklär mal neuen Leuten 5 Stunden auf die Bahn zu kommen um 12*3 Minuten Aktion zu bekommen, und wenn man Glück hat dann für einen Sieger bei 5 Euro Einsatz 6 Euro retour.
und die Zeit zwischen Rennen verkürzen - da wird jetzt gleich jeden der kopf rauchen - aber so ein event darf maximal 3 stunden dauern.
location | datum | umsatz | tickets | ontrack_umsatz | ontrack_tickets | offtrack_umsatz | offtrack_tickets | ontrack_umsatz_prozent | ontrack_tickets_prozent |
Baden | 26.06.2022 | x | 8104 | x | 5111 | x | 2993 | 64.52 | 63.07 |
Baden | 03.07.2022 | x | 8115 | x | 4343 | x | 3772 | 45.86 | 53.52 |
Baden | 10.07.2022 | x | 10207 | x | 6003 | x | 4204 | 55.78 | 58.81 |
Baden | 21.07.2022 | x | 7597 | x | 4879 | x | 2718 | 59.93 | 64.22 |
Baden | 31.07.2022 | x | 9247 | x | 6362 | x | 2885 | 63.79 | 68.80 |
Baden | 07.08.2022 | x | 6245 | x | 4499 | x | 1746 | 67.32 | 72.04 |
44.000 Umsatz davon fast 70% OnTrack ist nicht schlecht für diesen Renntag.
Da bleibt Baden ein Phänomen..........