Beiträge von Erwin Kloibhofer

    Ich glaub die Couch hab ich bei Möbelix um 600 gesehen ;-)


    320K für 48m2... gut, ist aber auch nur 1. Stock... deshalb ist's so günstig...


    Ist der WTV am Gewinn beteiligt... weil's in der Rubrik "Wien-Krieau" gepostet ist? ;-)

    CH. F ich nehme an Sie besuchen auf Ihrem Fernseher ebenfalls die Webseite der Krieau um den Stream zu sehen?


    Ich kann nur empfehlen im Vergleich dazu andere Webseiten mit Streams zu testen, und schauen ob die einwandfrei laufen. Und wie gesagt parallel dazu am Smartphone ohne WLAN - wenn möglich.


    Auf modernen Fernsehern gibt es unterschiedlichste Betriebsysteme mit unterschiedlichen Browser-Lösungen. Das klappt zwar, ist aber nicht immer optimal, und im Vergleich zum PC ist man bei der Fehlersuche deutlich eingeschränkt. Die Software im im Fernseher integrierten Browser kann z.B. fehlerhaft sein. Außer Sie sagen, "ich schaue noch 10 andere Webseiten auf dem Fernseher mit unterschiedlichen Streams, und die klappen alle einwandfrei", dann kann es schon sein dass es ein spezifisches Krieau Problem ist.

    Vorab: ich bin für den Stream nicht verantwortlich. Ich versuche nur mein allgemeines Computer-Wissen weiter zu geben.


    Sie schauen also den Stream der auf der Krieau Webpage angeboten wird. Am PC nutzen Sie Chrome und ihr PC ist via WLAN ans Internet angeschlossen.

    Wenn Sie am PC schauen, dann gibt es also Abbrüche des Streams und Sie müssen dann den Stream neu starten?


    Wenn Sie den Stream gleichzeitig am Smartphone schauen, gibt es dann auch Abbrüche, bzw Abbrüche an der selben Stelle? Um das nachvollziehbar zu testen sollte das Smartphone eine andere Internetverbindung nutzen als der PC: also am PC WLAN (lokaler Internet Anschluss "Magenta") und am Smartphone kein WLAN (also LTE).


    Wenn es dann auf einem Gerät klappt (ohne Probleme) und am anderen nicht, dann kann man so versuchen das Problem einzugrenzen.


    Hilfreich ist auch einen Speedtest (http://www.speedtest.net) laufen zu lassen, um damit die grundsätzliche Geschwindigkeit des Netzes zu prüfen. Das Internet (auch wenn grundsätzlich schnell) kann auch Aussetzer haben (also kurzfristig gehen keine oder nur sehr wenige Daten durch) -> das führt dann zu Abbrüchen.


    Ist das Problem auf "Server-Seite" sind alle Kunden betroffen. Gibt es ein Problem auf "Client-Seite" ist nur der jeweilige Kunde betroffen.

    Da sonst niemand etwas zu dem Thema zu berichten hat, hier meine persönliche Einschätzung. Natürlich weiß ich nichts konkretes, ich kann nur meine Erfahrungen wieder geben, und daraus vielleicht Schlüsse ziehen. Der AROC bemüht sich sehr intensiv darum das neue Wettgesetz der NÖ Landesregierung für das nächste Jahr umzusetzen. So etwas macht man nur dann wenn man das "Gefühl" hat, dass es nächstes Jahr auch weiter geht. Außerdem "hört" man, dass es sich finanziell "ausgeht" - nicht zuletzt auch wegen diverser finanzieller Zuschüsse. Das sind aus meiner Sicht positive Signale. Dass die Verantwortlichen Herrschaften wollen, steht für mich außer Frage. Ob der neue Eigentümer des Veranstaltungsortes auch mit spielt, ist eine andere Sache, und etwas dass der AROC nicht vollends in seiner Hand hat, aber sich redlich Mühe gibt.

    Lieber Peezy!
    Natürlich hast du mit Deiner Erklärung/Begründung vollkommen recht!


    Es geht aber auch darum "sein Klientel" pro-aktiv mit Informationen zu versorgen. Es reicht ja schon ein Posting mit einem Link, und im Betreff um was es geht - genau so wie Du das gestern über die GV des Besitzerclubs gemacht hast. Dann kann man sich als "Traberfreund" sparen immer wieder diverse Interessens-Webseiten nach Neuigkeiten abzuklappern. Man will informiert sein. "Soziale Medien" (und da gehört halt alles dazu, auch diverse Foren) für seine eigenen Anliegen zu nutzen, ist in diesen Zeiten im ureigenen Interesse der Organisationen.


    Das gilt natürlich für alle Organisationen, und deren Verantwortliche!!


    Und weil das hier der richtige Platz und Zeitpunkt ist:
    VIELEN DANK FÜR DEINEN UNERMÜDLICHEN EINSATZ AN ALLEN ECKEN UND ENDEN DES TRABRENNSPORTS!!! :thumbup::thumbup::thumbup:

    Als Systemadministrator dieses Forums fühle ich mich hier angesprochen, und möchte gerne weiter helfen! Wie genau kann ich helfen? Wenn es darum geht ein "Unter-Forum" anzulegen für die Belange bzw News vom Trabersportklub oder auch Besitzerclub (ähnlich wie "Zentrale" oder "MTTA"), dann ist das einfach und schnell erledigt. Um das befüllen dieses Unter-Forums müssten sich aber die jeweiligen Herrschaften kümmern. Im Prinzip wäre das allerdings auch schon jetzt möglich, indem man einfach unter "Allgemein" postet.


    Habe ich ihr Anliegen falsch verstanden? Kann ich sonst etwas beitragen?

    Bitte nicht alle in einen Topf werfen! Leute die aufgrund von Grunderkrankungen oder ähnlichem KEINE Impfempfehlung haben schließen sich NICHT freiwillig aus!!!

    Für Menschen wo medizinische Gründe gegen eine Impfung sprechen, sollte in der Tat eine Ausnahme gelten. Also diese Gruppe sollte dann mit 2,5G dort rein, wo 2G gilt.


    Ist aber auf der politischen Ebene zu klären. Es gab ja schon mal in der Vergangenheit Missbrauchsfälle bei ärztlichen Attesten, um sich z.B. aus der Maskenpflicht auszunehmen.