Kommenden Sonntag, 27.10.2024, finden ab 13:00 Uhr insgesamt zwölf gut besetzte Rennen im Trabrennpark Krieau statt, darunter das letzte Zuchtrennen der Saison und ein interessantes „Frei für Alle“ über die Fliegerdistanz von 1.600 Meter. Hier geht es zur Vorschau auf den Renntag:
Beiträge von Andreas Binder
-
-
Trabrennpferde haben auch nach dem Ende ihrer aktiven Laufbahn viele Möglichkeiten neue Aufgaben zu übernehmen und ein erfülltes Leben zu führen. Dank ihrer körperlichen Fitness, ihrer Kooperationsbereitschaft und ihrer Anpassungsfähigkeit sind sie hervorragend für verschiedene Tätigkeiten geeignet.
Aufruf: Um die vielfältigen Möglichkeiten nach der Rennkarriere zu zeigen, bitten wir alle Besitzer, Trainer und Pferdefreunde, uns Fotos, kurze Videos und ein paar Zeilen zu ehemaligen, aktiven Trabrennpferden bei ihrer neuen Aufgabe zu schicken. Senden Sie Ihre Beiträge bis zum 28. Oktober 2024 an administration@krieau.at. Wir präsentieren eine Auswahl am Oldies-Renntag am 10. November.
Weitere Infos unter Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau – Die Karriere nach der Rennkarriere – Aufruf zur Einsendung von Beiträgen zu ehemaligen Trabrennpferden bis 28.10.
-
Beim diesjährigen 125. Graf-Kálmán-Hunyady-Gedenkrennen im Trabrennpark Krieau setzte sich Yahoo Diamant mit dem deutschen Meisterfahrer Michael Nimczyk eindrucksvoll durch. In einer stark besetzten und internationalen Konkurrenz, mit Teilnehmern aus sechs Ländern, überzeugte der fünfjährige Traber auf ganzer Linie und stellte mit einer Kilometerzeit von 1:13,1 Minuten über die 2.600 Meter einen neuen Rennrekord auf.
Das zweite Highlight des Tages, das mit 20.000 Euro dotierte Anton Poschacher Gedenkrennen der Dreijährigen, holte sich Inter KP mit Michael Schmid.
Hier geht es zur Nachschau auf den Renntag mit allen Fotos:
Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau – Yahoo Diamant glänzt beim 125. Hunyady-Gedenkrennen
-
Der Wiener Trabrennverein bietet zum diesjährigen Hunyady-Renntag am Sonntag den 13.10.2024 ein Wettchampionat in Zusammenarbeit mit trotto.de an.
Ziel des Wettchampionats:
Gewinner ist jener Spieler, welcher den höchsten Umsatz über den gesamten Renntag erwirtschaftet hat. Der Kontostand am Ende des Tages wird komplett ausbezahlt. Sollte keine Wette abgegeben werden wird das Grundkapital von 200,00 € natürlich auch wieder ausbezahlt.
Preise:
Das Preisgeld beträgt 1.500 € und wird vom Wiener Trabrennverein bezahlt. Die Abwicklung läuft komplett über trotto.de und den dafür eigens eingerichteten Wettkonten. Teilnehmer, die in den Rennen 1 bis 3 einen Umsatz von 200,00 € erzielt haben, erhalten einen Bonus von 50,00€ gutgeschrieben.
Aufteilung der Preise für die fünf Spieler mit dem größten Umsatz:
1. 750 €
2. 350 €
3. 200 €
4. 120 €
5. 80 €Teilnahmebedingungen:
Der Einsatz pro Spieler beträgt einmalig 200,00 €, Nachkauf nicht möglich. Jeder Spieler muss für ausreichend Guthaben auf seinem trotto.de Wettkonto sorgen. Diese 200,00 € werden dann auf ein eigens für diesen Tag gültiges Wettchampionats-Konto verschoben, auf dem nur die Rennen in der Krieau zu bewetten sind.
Sollte es weniger als 20 Anmeldungen geben, behält sich der Veranstalter vor das Krieauer Wettchampionat abzusagen.
Gewettet werden können alle an diesem Tag in der Wiener Krieau angebotenen Wettarten. Die Zwischenstände werden alle zwei Rennen veröffentlicht. Die Teilnehmer müssen sich bis Sonntag (13.10.2024), 10:00 Uhr unter service@trotto.de per Mail angemeldet haben.
Die Preisgelder der fünf umsatzstärksten Spieler werden nach der Veranstaltung ebenso wie das restliche Guthaben des Wettchampionats-Konto (dies gilt natürlich für alle Teilnehmer) auf ihr normales Wettkonto gebucht.
-
Am 13. Oktober erwartet uns ab 13:00 Uhr ein Renntag der Extraklasse. Als internationales Highlight steht das renommierte Graf Kálmán Hunyady Gedenkrennen im Mittelpunkt, das bereits zum 125. Mal ausgetragen wird. Dazu gibt es das Anton Poschacher Gedenkrennen und noch vieles mehr. Hier gibt es einen Ausblick auf den Renntag:
Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau – Großrenntag mit Hunyady und Poschacher am 13.10.
-
Anlässlich des Starts in die Herbst-Saison erschien in der letzten Print-Ausgabe des Krieau Magazins ein Interview mit dem Präsidenten des Wiener Trabrenn-Vereines Dr. Peter Truzla. Mit freundlicher Genehmigung der Redaktion veröffentlichen wir dieses nun auch auf unserer Website:
Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau – Interview mit WTV-Präsident Peter Truzla
-
Bei herrlichem Herbstwetter wurde am Sonntag, den 22. September im Trabrennpark Krieau ein äußerst ansprechendes Programm geboten. Hier geht es zur Nachschau mit den Fotos aller Sieger:
-
Mit dem Kalender zum Abonnieren verpassen Sie keinen Renntag mehr. Das tolle am Abonnieren: Sobald neue Termine festgelegt sind oder Änderungen erfolgen, wird der Kalender automatisch aktualisiert. Das Abonnieren ist völlig kostenlos, anonym und funktioniert mit allen gängigen Kalendern.
Einfach reinklicken und los geht’s: https://calovo.de/f/krieau/tra…port-in-der-wiener-krieau
Haben Sie den Kalender bereits abonniert? Dann brauchen Sie nichts weiter zu tun. Alle Termine 2024 scheinen automatisch in Ihrem Kalender auf.
-
Der Herbst und Winter 2024 versprechen im Trabrennpark Krieau hochklassige Rennen, spannende Momente und unvergessliche Erlebnisse für alle Pferdesportbegeisterten.
Bereits im Herbst erwarten Sie tolle Veranstaltungen, wie der Mit Linz beginnt’s Renntag am 22. September mit dem Österreichischen Flieger-Derby (PMU) und einer stolzen Preisgeldsumme von 40.000 €. Ein absolutes Highlight ist der Großrenntag am 13. Oktober mit dem 125. Graf Kálmán Hunyady Gedenkrennen, bei dem Preisgelder von 60.000 € ausgelobt werden.
Neu im Programm ist ein weiteres Top-Event in der zweiten Jahreshälfte mit dem wieder zum Leben erweckten Großen Preis von Österreich am 28. Dezember. An diesem Renntag wird die gesamte Tribüne geöffnet und der Trabrennsport zum Jahresausklang gefeiert. Dazu wird es auch wieder den Publikumslauf geben, eine Krieauer Runde mit Start hinter dem Startauto.
Nutzen Sie die Gelegenheit und reservieren Sie direkt Ihre Plätze in den begehrten Logen über unser Reservierungsformular. Speziell an den ersten beiden Renntagen sind nicht mehr viele frei.
-
Am Derby-Renntag wurde anlässlich des 150jährigen Jubiläums des Wiener Trabrenn-Vereins das neue Buch "Die Krieau - Eine Liebeserklärung an eine Wiener Institution" präsentiert.
Hier gibt es alle Infos dazu: Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau – Das neue Buch zum Jubiläum: Die Krieau - Eine Liebeserklärung an eine Wiener Institution
-
Ja.. eine gute Idee… und die kann
man auch übernehmen..,
Somit Lob…
So habe ich geschrieben…
Alles gut.. lieber Peezy…
Die Farbe ist egal..
Ihr habt etwas umgesetzt.. + dies
wurde gelobt.SOMIT ALLES ROGER.
Ja, wahrscheinlich ein Sonderlob an
FR. LINDNER.. 🙌🙌👍die sich hier
besonders eingebracht hat.
Nur mal so…
Ich wollte mir ein KRIEAU BUCH 📕 bestellen..( Red Bull Media House
Servus/ Marktplatz)… Bekomme jetzt eine Nachricht..wenn es wieder verfügbar,lieferbar ist..
Da dieses Objekt/ Buch bereits JETZT SCHON AUSVERKAUFT sein soll….
das ging aber schnell…;-)
BG sirvano (w).jetzt klappt es mit der Buchbestellung über den Servus Marktplatz:
Buch "Die Krieau" | Servus am Marktplatz (servusmarktplatz.com)
Dies schon mal als Vorab-Info. Ich werde das in den nächsten Tagen breiter kommunizieren.
-
Hier geht’s zur Nachschau mit den Fotos aller Sieger:
-
Das Buch ist in Kürze bestellbar. Da stimmt eine Einstellung im Shop noch nicht. Habe ich bereits urgiert.
-
Heute haben wir unsere Vorschau auf den Derby-Renntag aktualisiert.
Alle Infos zu diesem Jahreshighlight gibt es unter:
-
Zwölf Starter kämpfen am Sonntag, den 23. Juni 2024 um den Sieg im 139. Österreichischen Traber-Derby. Wer wird die Pokale und die Siegerdecke für den Derby-Sieg mit nachhause nehmen?
Hier geht es zur Einzelvorstellung der Derby-Starter: Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau – Einzelvorstellung der Derby-Starter
-
Unsere Nachschau auf den Renntag mit den Fotos aller Sieger ist online:
Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau – Face Time Spada holt sich das Karl Bürger Gedenkrennen
-
Auf Initiative und Organisation durch unser WTV-Mitglied Lukas Käfer findet heute im Donauzentrum die große Promotion für unseren in zwei Wochen stattfindenden Derby-Renntag statt. In zwei Schichten werben wir fleißig für unser Jahreshighlight.
Den Auftakt übernahmen Lukas Käfer und ich.
Am Nachmittag sind Johann „Peezy“ Krejci und unsere neuen WTV-Mitglieder Irene und Constanze Rigler im Einsatz.
Vielen Dank an alle die dabei sind! -
Am vorletzten Renntag vor der Sommerpause und am Anfang der Hauptsaison für die nationalen Jahrgangs- und Zuchtrennen, kann der Wiener Trabrennverein für Sonntag eine sehr ansprechende Tageskarte anbieten. Insgesamt stehen ab 14:00 Uhr elf gut besetzte Rennen am Programm, darunter das Karl Bürger Gedenkrennen 2024, das Derby-Versuchsrennen, die Vorläufe sechs und sieben der LS-Series und der Tsunami Cup der Amateure.
Hier geht's zur Vorschau: Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau – WTV Renntag mit Derby-Versuchsrennen und Karl Bürger GR am So, 9.6.2024
-
Am Sonntag den 23. Juni ist es wieder soweit, wenn die besten vierjährigen, österreichischen Traber im 139. Österreichischen Traber-Derby gegeneinander antreten.
Hier geht es zur Vorschau auf diesen einzigartigen Renntag:
-
Schön, dass die Medienpräsenz anhält. Am letzten Renntag durfte ich eine Journalistin der Kleinen Zeitung zu einer Tribünenführung mit anschließendem Interview begrüßen. Heute ist in der Sonntagsausgabe ein netter Bericht erschienen.