Beiträge von Andreas Binder
-
-
Gerhard Mayr feiert sein 30. Profi-Championat und stellt damit einen neuen Weltrekord auf!
Hier geht es zum Bericht:
Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau – Gerhard Mayr mit neuem Weltrekord im Trabrennsport
Am letzten Renntag des Jahres 2024 wurde von WTV-Präsident Peter Truzla das folgende Interview mit Gerhard Mayr geführt:
Interview mit Gerhard Mayr Teil 1
Interview mit Gerhard Mayr Teil 2
Der Wiener Trabrenn-Verein gratuliert ganz herzlich zu dieser außerordentlichen Lebensleistung!
-
Hier der Link - ab Minute 1:56
-
-
Damit Sie 2025 keinen Renntag verpassen, finden Sie auf unserer Website die Renntermine im Trabrennpark Krieau in einer kompakten Übersicht. In dem Jahr sind insgesamt vier Top-Events angesetzt.
Auch für 2025 bieten wir Ihnen als besonderen Service die Krieauer Renntermine im Kalender zum Abonnieren.
Hier gibt es alle Infos:
-
Hier nun auch der Nachbericht auf unserer Website mit den Fotos aller Sieger:
Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau – Gregor Krenmayr mit Erfolgslauf am 8. Dezember
-
Kommenden Sonntag, 8.12.2024, startet der Renntag mit dem Privatlauf der „Freunde des Trabrennsports“ (diesmal mit erfreulichen 10 Teilnehmern!) um 15:45 Uhr; insgesamt werden zehn Rennen bestritten. Das Wett-Highlight des Tages, ein Jackpot in der Höhe von 5.289,- EUR in der Viererwette, kommt im sechsten Rennen (18:15 Uhr) zur Ausspielung.
Hier geht es zur Vorschau:
-
Ein packender Renntag begeisterte am Sonntag die Besucher im Trabrennpark Krieau. Mit 12 Rennen und einem Tagesumsatz von ca. 55.000 Euro wurde ein spannendes Programm geboten. Im Fokus stand der Sieg von Hockstedt mit Harald Sykora, der im Hauptrennen mit einer beeindruckenden Zeit von 1:15,0 über 2620m triumphierte.
Hier geht es zur Nachschau mit den Bildern des Renntags: https://www.krieau.at/aktuell/…n-am-ersten-adventsonntag
-
Am Dienstag, dem 26. November 2024, fand die Generalversammlung im Salon Orlow in der Krieau statt. Präsident Dr. Peter Truzla und Vorstandsmitglied Andreas Binder präsentierten den anwesenden Mitgliedern einen umfassenden Überblick über das Berichtsjahr 2023 und beleuchteten aktuelle Themen sowie zukünftige Entwicklungen.
Hier geht es zum Bericht:
Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau – Bericht zur Generalversammlung
-
Wir freuen uns, eine ganz besondere Aktion anlässlich der Black Week anzubieten: Wer zwischen Black Friday, dem 29. November, und Sonntag, dem 8. Dezember 2024, eine Jahreskarte für 2025 bestellt, erhält 10 Euro Rabatt! Für den ermäßigten Preis gibt es 5 Euro Rabatt.
Mit der Jahreskarte 2025 genießen Sie Zutritt zu allen 23 Renntagen des kommenden Jahres und können den Trabrennsport in seiner ganzen Vielfalt erleben. Regulär kostet die Karte 140 Euro, mit dem Black Week Rabatt nur 130 Euro. Die ermäßigte Jahreskarte* ist statt 70 Euro während dieser Aktion um nur 65 Euro erhältlich.
Neuer Eintrittspreis ab 2025:
Um Ihnen auch in Zukunft ein hochwertiges Erlebnis und abwechslungsreiche Renntage zu bieten, werden wir unsere Eintrittspreise leicht anpassen. Der reguläre Eintritt beträgt dann 8 Euro, ermäßigt 4 Euro*. Mit dieser Anpassung möchten wir sicherstellen, dass wir weiterhin in die Organisation unvergesslicher Renntage, die Pflege unserer Anlage und die Förderung des Trabrennsports investieren können.
Mit der Jahreskarte sparen Sie also nicht nur im Vergleich zu Einzeltickets, sondern sichern sich auch Zutritt zu allen unseren aufregenden Renntagen – und das mit dem exklusiven Black Week Vorteil.
Bestellen Sie Ihre Jahreskarte für 2025 zwischen dem 29.11. und 8.12. ganz einfach über unser Formular oder an den Renntagen beim Info-Point vor Ort und profitieren Sie von diesem einmaligen Angebot. Einfach Formular ausfüllen und gemeinsam mit einem Foto übermitteln.
-
Ab 14:45 Uhr erwarten uns zu Adventbeginn erneut prachtvoll gefüllte Starterfelder in sagenhaften zwölf bewettbaren Rennen!
Einem tollen, abwechslungsreichen Event steht somit nichts im Wege!
Hier geht es zur Vorschau:
Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau – PMU-Advent-Renntag am Sonntag, 1.12.
-
Liebe Traberfreunde!
Den Schwung des wachsenden Publikumszuspruchs, der auf zahlreichen Maßnahmen und Initiativen vieler Vereinsmitglieder basiert, möchten wir nutzen: Neben dem Jubiläums-, Derby- und Hunyady-Renntag fügen wir dem Krieauer Traber-Jahr ein weiteres Highlight am Jahresende hinzu.
Erleben Sie am 28. Dezember einen unvergesslichen Renntag im Trabrennpark Krieau und seien Sie dabei, wenn die über 100 Jahre alte Tradition des Großen Preises von Österreich wieder auflebt! Freuen Sie sich auf ein spannendes Programm mit vielen Attraktionen für die ganze Familie und die perfekte Mischung aus Nervenkitzel und Unterhaltung.
Highlights des Renntags:
- Live DJ in der Chill-Out-Area im ersten Stock – Perfekt, um sich zwischen den Feiertagen mit Freunden zu treffen und gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen.
- Komplett geöffnete beheizte Tribüne und exklusive Logen im Indoor-Bereich bieten Komfort – ideal für die kalte Jahreszeit.
- Publikumslauf – Laufen Sie selbst eine Runde auf der legendären Rennbahn und fühlen Sie das Kribbeln der Rennstrecke!
- Kinderspielecke – Gute Unterhaltung für unsere jüngsten Gäste.
- Finale des Fahrer-Championats 2024 – Seien Sie Zeuge, wenn die besten Fahrer ihre Titel erringen!
- Rennpreise von über € 30.000,- – Spannende Action auf höchstem Niveau.
- Wetten ab nur € 1,- – Gönnen Sie sich den Nervenkitzel einer Wette und gewinnen Sie mit etwas Glück groß!
- Gastronomie und Getränkebars – Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen.
- Verlosungen und vieles mehr – Gewinnen Sie tolle Preise und machen Sie den Tag zu etwas ganz Besonderem!
Hier geht es zum großartigen Trailer, den unser Mitglied Lukas Käfer erstellt hat:
GROSSER PREIS VON ÖSTERREICH - TRAILER 2024
Vielen Dank an ihn auch für die Initiative zu diesem Renntag, ebenso wie an unser Mitglied Michael Weninger, der uns mit seiner Agentur seit diesem Jahr mit den tollen Sujets unterstützt.
Die Initiative zur Finanzierung des Rennens hat Lukas Käfer hier im Forum bereits vorgestellt. Wer möchte, kann sich hier beteiligen - gemeinsam können wir die Krieau und die Pferdesport-Tradition erhalten! Über die Crowdfunding-Aktion auf betterplace.me können Sie aktiv dazu beitragen, dieses historische Event wieder zum Leben zu erwecken. Jeder Beitrag hilft uns, den Renntag zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen und die Krieau langfristig zu fördern. Als Dankeschön erhalten alle Teilnehmer der Sammelaktion kostenlosen Eintritt am Großrenntag des Großen Preis von Österreich (an der Kassa den Namen angeben, der auf der Plattform eingetragen wurde und Ausweis bereithalten) und nehmen an der Verlosung einer Mitfahrt im Startauto mit anschließendem Dabeisein bei der Siegerehrung des Rennens teil.
Unsere Logen im zweiten Stock werden immer beliebter. Wir empfehlen daher rechtzeitig über unser Reservierungsformular zu reservieren und sich eine Loge zu sichern.
Wir freuen uns auf einen tollen gemeinsamen Jahresabschluss im Trabrennpark Krieau!
-
Am 17. November fand im Trabrennpark Krieau der Gala der Amateure-Renntag statt, der insgesamt zwölf Rennen umfasste. Im Zentrum stand das prestigeträchtige „Vindobona Handikap“ über 3100 Meter.
Hier geht es zur Nachschau mit den Fotos aller Sieger:
Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau – Sama Pride Venus holt sich das Vindobona Handikap
-
Am Sonntag steht der Renntag ganz im Zeichen der AmateurfahrerInnen, denn der Trabersportklub lädt ein zur „Gala der Amateure“. Aufgrund dessen finden insgesamt fünf Amateurrennen an diesem Eventtag statt, darunter der Gold-Cup Finallauf (20:08 Uhr) und der Amazonen-Cup Finallauf (16:00 Uhr).
Hier geht es zur Vorschau auf den Renntag:
Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau – PMU-Gala der Amateure am Sonntag, 17.11.2024
-
Beim Oldies-Renntag am 10.11.2024 im Trabrennpark Krieau sorgte die Mayr-Familie für die größten Erfolge des Tages. Steffi Mayr, die Enkelin von Trainer Gerhard Mayr, feierte als Highlight des Tages ihr erstes Krieauer Double mit den Siegen mit Bleu Roi und Daria, die beide starke Rennen zeigten und ihre Konkurrenten Start-Ziel hinter sich ließen.
Champion Gerhard Mayr fügte der Familienbilanz einen weiteren Sieg mit Brillant Fellow hinzu und schaffte damit ein Trainer-Triple. Das Rennen für die höchste Gewinnklasse des Renntags ging an Tusk mit Harald Sykora, der nach Ex-Offo-Entscheid der Rennleitung zum Sieg gelangte, da das ersteingekommene Pferd Eiskönigin wegen Behinderung zurückversetzt wurde.
Hier geht's zur Nachschau auf den Renntag mit den Fotos aller Sieger:
Wiener Trabrennverein - Trabrennpark Krieau – Erstes Krieau-Double für Steffi Mayr
-
-
Diesen Renntag schwelgen wir in Erinnerungen, die Renntitel sind allesamt ehemaligen vierbeinigen Protagonisten unseres geliebten Sports vorbehalten. In kurzen Anekdoten erläutern wir zudem deren aktuellen Standort und ihre neuen Aufgaben und Besitzer. Begonnen wird am Sonntag um 13:00 Uhr und insgesamt werden neun spannende Rennen ausgetragen. Hier geht es zur Vorschau auf den Renntag:
In Kürze werden wir auch das umfassende Ergebnis unseres Oldies-Aufrufs auf unserer Website veröffentlichen.
Soviel sei schon verraten: Der Rücklauf war sensationell. Deshalb dauert auch die Aufbereitung etwas
-
Liebe Traberfreunde,
geben wir dieser Initiative eine Chance. Die Zeiten ändern sich und es gilt auch in der Gewinnung finanzieller Mittel neue Wege zu gehen. Hier ist Crowdfunding eine neue und sehr niederschwellige Möglichkeit potentielle, neue Unterstützer anzusprechen.
Was wahrscheinlich nicht ganz klar rüberkam, ist die Tatsache, dass diese Aktion breit kommuniziert werden wird und sich nicht nur an den engen Kreis der bestehenden Traber-Community richtet.
Wir bekommen bei den Führungen und von neuem Publikum immer wieder die Frage gestellt, wie man den Trabrennsport unterstützen kann. Neben zahlreichen Besuchen und fleißigem Wetten ist dies nun auch über Crowdfunding auf sehr einfache Art möglich.
Eine PR-Abteilung gibt es beim WTV übrigens schon lange nicht mehr. Ehrenamtliches Engagement steht in der heutigen Zeit im Vordergrund. Ideen alleine sind zwar gut, jemand der sie umsetzt aber noch viel wichtiger. Deshalb Hut ab vor dem Engagement von unserem Mitglied Lukas Käfer. Wir werden alles daran setzen, dass diese Aktion erfolgreich wird und wir künftig auch regelmäßig im Winter mit dem Großen Preis von Österreich einen Highlight-Renntag präsentieren können.
Sportliche Grüße
Andreas Binder
-
Am 27. Oktober 2024 fand bei mildem Herbstwetter der Renntag im Wiener Trabrennpark Krieau statt. Im Mittelpunkt stand das Theodor Mautner Markhof Gedenkrennen, das letzte Zuchtrennen des Jahres, welches MELODYS FABULA sicher gewann und damit ihre Serie mit dem dritten Sieg bei ebensovielen Starts fortsetzte.
Hier geht es zur Nachschau auf den Renntag mit den Fotos aller Sieger:
-
Kommenden Sonntag, 27.10.2024, finden ab 13:00 Uhr insgesamt zwölf gut besetzte Rennen im Trabrennpark Krieau statt, darunter das letzte Zuchtrennen der Saison und ein interessantes „Frei für Alle“ über die Fliegerdistanz von 1.600 Meter. Hier geht es zur Vorschau auf den Renntag: