Training in Wels

  • CARMEN Generell schön die Transparenz, zeigt mir allerdings den Stellenwert unseres Sportes gegenüber aller die noch aktiv daran teilhaben.

    Alles Gute dem Erkrankten, wenn dass aber schon die Gründe für Absagen sein müssen weiß man endgültig über den Fortbestand in Richtung Profisport Bescheid. Ich schätze alle Bemühungen für den Traber-Westen was PMU-Gedanken betrifft, davon sollte aber niemand etwas in deren Kreisen erfahren, denn dort würde man sich die Frage stellen wie man denn ihre Auflagen erfüllen will wenn der Ausfall eines Traktorfahrers schon Probleme bereitet.

    Hoffentlich ist dadurch nicht auch der Renntag am Freitag, 04. Juli 2025 gefährdet - alles Gute für diesen Renntag.

  • Sehr geehrter Herr Sokol,

    da der Welser Trabrennverein am Freitag veranstaltet, hätten sich , so wie vergangenen Mittwoch, maximal, wenn überhaupt, 2 - 3 Pferde zum Mittwochtraining angemeldet.

    Ich empfehle Ihnen, sich bei den anderen Trabrennvereinen zu informieren, ob diese für maximal 2-3 Pferde überhaupt das Geläuf bei dieser Witterung präparieren.

    Wels macht dies üblicherweise schon und kommt auch den Pferdebesitzern, wenn diese aus Zeitgründen einen anderen Termin möchten, bestmöglich entgegen.

    Selbstverständlich haben wir 2 Traktoren zur Verfügung und auch die dazugehörigen Fahrer.


    Was die Welser PMU-Gedanken betreffen, liegt es sicher nicht in Ihrer Entscheidung und Sichtweise.

    Zu Ihren Befürchtungen für den Renntag kann ich Sie beruhigen, da ich auf mindestens 2-3 Traktorfahrer zurückgreifen kann.

    Bezüglich der PMU Auflagen und deren Erfüllung können Sie sich auf mich, den Welser Präsidenten, ruhig verlassen.