Hier die aktuellen Änderungen für
BADEN .. TRAISKIRCHEN * RT 29.6.
Status.. 11Uhr…
Hier die aktuellen Änderungen für
BADEN .. TRAISKIRCHEN * RT 29.6.
Status.. 11Uhr…
leichter wird da die V7 aber auch nicht...
Die Quoten sind eine Gemeinheit, anscheinend ist das Zuseher Interesse sehr zurückgegangen. Ich habe paar Rennen am PC angeschaut viel war da nicht los. Bei der V76 erreichte man nicht mal die Garantie. Baden wird kleinere Brötchen backen müssen.
Ja, es war doch sehr heiß heute! Kein Hauptrennen, kein Zuchtrennen, also ein 08/15 Programm! Doch die Stimmung war gut, leider der Besuch nicht so toll!
Doch der Umsatz mit knapp 80.000,-- ist doch gut, oder?! In Wien wären sie froh, wenn sie so einen Umsatz bei einem Normal-Renntag hätten!
Der Umsatz ist nur wegen des Viererwette-Jackpots so hoch - der hat mit € 24,234.70 alleine fast 1/3 des gesamten Tagesumsatzes ausgemacht.
Die Rennvereine leben von Jackpots - und dabei ist Baden auf Grund verschiedenster Umstände (vor allem die nicht überhöhten Bögen, bzw. die Berg und Talfahrt in den Bögen) im Vorteil gegenüber der Krieau. Ist so und muss man zur Kenntnis nehmen, aber somit ist es nicht 1:1 vergleichbar.
ja, sehe es genau so, dennoch glaube ich sie verlassen sich nur auf die sogenannten Jackpots die aber seit Jahren, wie angesprochen glücklicherweise funktionieren. Nur es geht nicht immer diese Strategie auf. Bieten tun sie nicht sehr viel. Keine bzw wenige Interviews und Hintergrundberichte usw. . Der Hr Mayr hat den Herrn Reichebner im letzten Rennen durch die Blume auch die Leviten gelesen , lg
Ja, es war doch sehr heiß heute! Kein Hauptrennen, kein Zuchtrennen, also ein 08/15 Programm! Doch die Stimmung war gut, leider der Besuch nicht so toll!
Doch der Umsatz mit knapp 80.000,-- ist doch gut, oder?! In Wien wären sie froh, wenn sie so einen Umsatz bei einem Normal-Renntag hätten!
sorry aber das ist Schwachsinn hoch drei
Ich bin der Meinung, dass man die Fritzi nicht so ernst nehmen darf. Wenn es nach Ihr geht dürfen die Pferde auch 200m weit springen ohne Konsequenzen (speziell Mayr&Franzi). Also seit nicht sooo streng mit Ihr. Ausserdem sorgt Sie immer für gute Stimmung und hat eine Loge aber halt nur in Baden..........
@ Bigboy, Anastasia und Arena!
Ihr habt sehr oft Recht mit eurer Kritik, an die RL, Verein und an an mich!
Vorschlag: In der Rennleitung suchen beide Rennvereine immer wieder Leute, den sich den schwierigen Job antun! Dann könnt ihr alles ändern, das hier kritisiert wird! viel Vergnügen! Meldet Euch !
Bevor sicherlich eine Nachschau von "Fritzi" kommt - meine Eindrücke von gestern in den vereinzelten Rennen.
Quali: Sowohl Hot Style als auch Black Speed haben da glaub ich noch nicht das komplette Können aufgedeckt und das obwohl ja auch das gezeigte schon ordentlich gewesen ist. Für die nächsten Zuchtrennen denke ich nicht ganz uninteressant.
1.Rennen: Giving The Best war auch beim dritten Start über die Kurzstrecke in diesem Jahr nicht zu biegen, beeindruckend vor allem deshalb weil er sich in zweiter Spur ohne Führpferd abermals recht sicher durchsetzen konnte. Hier hat mir noch Running Bo als Vierter ausgezeichnet gefallen, bisher hat der Fabulous Wood-Sohn sowohl in Deutschland als auch in Schweden trotz bereits eines erzielten Sieges und eines zweiten Ranges nicht gerade einen übermäßig guten Eindruck gemacht, das gestern war aber ein guter Ansatz, darf und kann man gespannt sein was da noch kommt.
2.Rennen: Da hat Thomas Royer einmal mehr gezeigt warum er nicht nur 10-facher Staatsmeister sondern auch Europameister wurde. Ich behaupte einmal frech das Hylton De Rambures die meisten Profis nicht ohne Disqualifikation ins Ziel gebracht hätten. Klar war es auch taktisch mit fünf zudem im Leistungsvermögen sehr unterschiedlichen Pferden leichter als in anderen Rennen, aber vor dem Schlussbogen bzw. ebendort gar nichts riskiert und nur auf die Endgerade gewartet um Platz zwei abzusichern.
5.Rennen: War jetzt kein Rennen über der Norm, aber dennoch faszinierend wie Hot Hulk über mehrere Saisonen hinweg aufwändige Rennverläufe wegsteckt und kämpft. Bilanz 97 Starts - 24 Siege/16x Zweiter/15x Dritter sind schon eine stolze Bilanz vor allem weil er mit dem zweiten Platz im Derby 2019 auf einmal in komplett anderer Gewinnklasse auflaufen musste und nichts geschenkt bekommen hat.
8.Rennen: Beeindruckend die Sieg-Vorstellungen von Flair Venus in dieser Saison. Vor allem wie sie durch die engen Bögen in Wels und Baden fliegt und dort Meter gut macht bzw. auch in den Einlauf hinein wo man ohne die überhöhten Bögen normal einige Längen verliert die Geschwindigkeit mitnimmt - das ist schon sehenswert. Auch ein Pferd welches schon seit Dreijährig immer ihre Leistungen bringt. 55 Starts - 13 Siege/9x Zweiter/11x Dritter = 60% in den Top-3. Dahingehend kann man auch "Hansi" Lichtenwörther ein Kompliment machen, der es immer wieder schafft Pferde langlebig in den stärksten Gewinnklassen zu halten. Auch wenn das Rennen nicht übermäßig schnell war, hat mir allerdings auch Black Moon mit dem Rennen in der Todesspur gefallen - ist normal ganz und gar nicht sein Rennverlauf.
10.Rennen: Starke Leistung einmal mehr von Eve de Veluwe, die im Kampf um die Führung gegen Nobel Steel zunächst viel leisten musste, dann Druck von Veyron Bros bekam, im Schlussbogen wo sie auf Grund ihres Ganges immer leichte Probleme hatte bisschen zusammengehalten werden musste um einen Fehler zu vermeiden und somit in allen Ehren geschlagen wurde - Sieg hätte sich die Stute des Stalles Hofmann jetzt schon mal verdient. Soll aber die Leistung des Siegers nicht schmälern, der trotz Fehlers vor dem Schlussbogen - im ersten Moment dachte ich mir auch zu viel vorwärts galoppiert, allerdings war man gerade im Angriff und Gerhard Mayr hat als er es bemerkte dann eben aufgenommen und rauspariert somit ist es für mich ok Power Hill nicht zu disqualifizieren. Mit dem Fehler dann dennoch zu gewinnen - alle Achtung, wenngleich ihn natürlich das durch den Bogen tragen von Eve de Veluwe die Sache ein wenig erleichtert hat, kann man da ordentlich vorwärts fahren ist sie wahrscheinlich zu weit weg. Für Erich Kubes ist Power Hill so bisschen - bitte die Formulierung nicht zu ernst nehmen - ein wenig Sargnagel. Einmal hat er ihn unsanft aus den Sulky befördert und diesmal trotz guter Leistung von Eve de Veluwe hinter sich gelassen.
Danke! Super, dass du auch hier einen Bericht schreibst! Ist Dir sehr gut gelungen